Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Feuerwehr Amberg

Amberg

Amberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung sucht einen technischen Mitarbeiter für die Feuerwehr, der in der Kfz-Werkstatt und der Schlauchpflegestelle tätig wird. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Wartung und Instandsetzung von Feuerwehrfahrzeugen sowie die Pflege von Schlauchmaterial verantwortlich. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit der Stadt einsetzt. Neben einem unbefristeten Vollzeitvertrag erwartet Sie ein krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Betriebsklima. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristetes Dienstverhältnis
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienorientierte Personalpolitik
Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen

Qualifikationen

  • Abschluss in der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes oder technische Ausbildung.
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit und Atemschutztauglichkeit.

Aufgaben

  • Wartung und Instandsetzung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr.
  • Reinigung und Prüfung von Schlauchmaterial der Feuerwehren.
  • Teilnahme am Einsatz- und Vorbereitungsdienst der Feuerwehr.

Kenntnisse

Feuerwehrdiensttauglichkeit
Technische Ausbildung
MS-Office Kenntnisse
Führerschein der Klasse CE
Teamarbeit

Ausbildung

Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
Kfz-Mechaniker/-in oder Kfz-Mechatroniker/-in
Metallbauer/-in oder Mechatroniker/-in

Tools

Funkgeräte
Tetra-Funkgeräte

Jobbeschreibung

Die Stadt Amberg (www.amberg.de) sucht für das Amt für Ordnung und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Technische Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Feuerwehr Amberg

[Einsatzorte: Kfz-Werkstatt / Technisch Taktische Betriebsstelle (TTB) und Schlauchpflegestelle]

Sie bringen mit

  • Erfolgreicher Abschluss in der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (beamtenrechtliche Voraussetzungen zur Einstellung) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene, förderliche technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Teilnahme am B1 Lehrgang bei einer Berufsfeuerwehr (vorbehaltlich der fachlichen und persönlichen Eignung)
    • für die Planstelle in der Kfz-Werkstatt: Förderliche techn. Ausbildung als Kfz-Mechaniker/-in oder Kfz-Mechatroniker/-in
    • für die Planstelle Schlauchpflege: Förderliche techn. Ausbildung als Metallbauer/-in oder Mechatroniker/-in
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit und Atemschutztauglichkeit (G26.3)
  • Führerschein der Klasse CE oder Bereitschaft, diesen kurzfristig zu erwerben
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Lehrgängen
  • Bereitschaft zur Erbringung der Arbeitsleistung außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst in der Einsatzzentrale
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Teamorientierte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
Das erwartet Sie

  • Kfz-Werkstatt / Technisch Taktische Betriebsstelle (TTB)
    • Kfz-Werkstatt
      • Wartung / Instandsetzung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Amberg
      • Pflege der Fahrzeuge
      • Mitwirkung an Prüfungen wie HU, SP, UVV an allen Fahrzeugen
      • Reparaturen an Feuerlöschpumpen, Seilwinden, Notstromaggregaten
      • Fahrzeugumbauten und Einbau von Gerätschaften sowie technischer Ausstattung
    • Technisch-Taktische Betriebsstelle (TTB)
      • Einbauten, Wartung, Pflege, Fehlersuche und Reparaturen von Funkgeräten und Funknavigationssysteme in den Fahrzeugen
      • Datenpflege von Tetra-Funkgeräten und Tetra-Pager
      • Programmierung und Softwareupdates an Tetra-Funkgeräten und Tetra-Pager
  • Schlauchpflegestelle
      • Reinigung, Prüfung und Wartung von Schlauchmaterial der Feuerwehren der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach
      • Erstellen der Abrechnung und Jahresstatistik für die Dienstleistungen der Schlauchpflege
      • Reinigung und Pflege von Dienst- und Schutzkleidung der Feuerwehren der Stadt Amberg
  • Mitarbeit in anderen Werkstätten der Feuerwehr Amberg
  • Teilnahme am Einsatz- und Vorbereitungsdienst der Feuerwehr Amberg

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt vorbehalten.

Als Arbeitgeber bieten wir

  • Unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • Die Planstellen sind je nach Qualifikation mit Besoldungsgruppe A 8 Bayer. Besoldungsgesetz (BayBesG) bzw. Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet
  • Krisensicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen und interessanten Aufgabengebiet
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge im Beschäftigungsverhältnis
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Mitnahme der Erfahrungsstufe (im Beschäftigungsverhältnis) im öffentlichen Dienst (im Bereich des Möglichen)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
  • Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
  • Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/Feedbackgespräche
  • Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander

Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Fragen zur Stelle stehen Ihnen Frau Keck, Leiterin des Amtes für Ordnung und Umwelt, unter der Tel. Nr. 10-1291 oder Herr Pfauntsch, Leiter des Sachgebietes Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, unter der Tel. Nr. 10-1303 gerne zur Verfügung.

Leider müssen wir darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 26.05.2025.

Michael Cerny

Oberbürgermeister

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.