Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Leitung (m/w/d) für das Theater Duisburg Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf - Duisburg

Oethg

Duisburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Die Deutsche Oper am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Leitung für das Theater Duisburg, um die technischen Abteilungen zu leiten und die Planung sowie Umsetzung der Veranstaltungen zu verantworten. Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Veranstaltungstechnik oder eine gleichwertige Ausbildung haben und Erfahrung in einer technischen Leitungsposition an einem Theater mitbringen, dann sind Sie hier genau richtig. Neben einer lebendigen Atmosphäre im Theaterbetrieb bieten wir attraktive Benefits wie eine betriebliche Zusatzrente und Personalkarten für Oper und Ballett.

Leistungen

Betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
Personalkarten für Oper und Ballett
Vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik.
  • Berufserfahrung in einer technischen Leitungsposition.
  • Interesse an Oper, Ballett und Kulturbetrieb.

Aufgaben

  • Leitung der technischen Abteilungen des Theaters.
  • Verantwortlich für Dienst- und Personalplanung.
  • Umsetzung der Proben und Vorstellungen.

Kenntnisse

Organisatorisches Geschick
Fachliche Kompetenzen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Ausbildung

Studium für Theater- Veranstaltungstechnik oder Meister*in für Veranstaltungstechnik

Jobbeschreibung

Wir suchen ab der Spielzeit 2025/26 oder nächstmöglich in Vollzeit, für das Theater Duisburg,eine Technische Leitung (m/w/d)

Über uns:

Als eines der führenden deutschen Opernhäuser, mit den Sparten Musiktheater, Ballett und Junge Oper, zeigt die Deutsche Oper am Rhein (DOR) Neuproduktionen und Repertoire in ihren beiden Spielstätten Opernhaus Düsseldorf und Theater Duisburg mit Platz für jeweils ca. 1.200 Besucher. Die rund 360 Veranstaltungen pro Spielzeit werden von ca. 250.000 Gästen besucht. Die DOR beschäftigt 570 Mitarbeiter*innen aus über 37 Nationen, eines der größten Sängerensembles in Europa und das mehrfach preisgekrönte Ballett am Rhein. Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands übernehmen wir mit unserer Arbeit Verantwortung. Durch Schonung von Ressourcen, nachhaltige Prozesse und Reduktion von Emissionen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ihre Aufgabe:

  • Leitung der technischen Abteilungen (Bühne, Beleuchtung, Requisite) des Theaters Duisburg
  • verantwortlich für Dienst- und Personalplanung
  • verantwortlich für die stückbezogene Umsetzung der Proben und Vorstellungen für Oper, Ballett und Sonderveranstaltungen im Hause Duisburg und den städtischen Schauspielbetrieb
  • Überwachung und Umsetzung arbeitsschutztechnischer und sicherheitsrelevanter Vorgaben
  • Ansprechpartner für die Stadt Duisburg zu Fragen in Bezug auf Wartung- und Instandsetzung

Über die Position:

Als Technischer Leiter sind Sie direkt der Technischen Direktion unterstellt. Die Beschäftigung basiert auf Basis des NV-Bühne SR Technik. Bei Fragen können Sie sich an die Technische Direktion unter 0211/8925 285wenden.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium für den Bereich Theater- Veranstaltungstechnik oder eine Ausbildung zum Meister*in für Veranstaltungstechnik – Fachbereich Bühne, mit Erfahrung in einer technischen Leitungsposition an einem Theater
  • Berufserfahrung an Theatern oder Musicalunternehmen
  • selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie organisatorisches Geschick
  • soziale und fachliche Kompetenzen im Hinblick auf Personalführung, Teamfähigkeit und Konfliktlösungen
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, die den Anforderungen des Theaterbetriebs entsprechen, Abenddienste, Sonn- und Feiertagsdienste
  • Belastbarkeit
  • Interesse an Oper, Ballett und am Kulturbetrieb

Unsere Benefits:

  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsallta
  • betrieblich mitfinanzierte Zusatzrente
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • zentrale Lage in der Innenstadt und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
  • Rabatte über das Vorteilsportal corporate benefits

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns, schnellstmöglich, über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.