Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Leitung Audiologie (w/m/d)

JR Germany

Tübingen

Vor Ort

EUR 60.000 - 95.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Universitätsklinikum sucht eine technische Leitung für den Bereich Audiologie. Diese spannende Rolle umfasst die Organisation und Supervision audiologischer Untersuchungen sowie die Führung eines engagierten Teams. Mit einem Fokus auf Forschung und Lehre bietet diese Position einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld. Das Klinikum fördert nicht nur die Patientenversorgung, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Audiologie haben und gerne mit Patienten arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Flexible Arbeitszeiten
Zuschüsse zum Nahverkehrsticket
Mitarbeiterrabatte
Strukturierte Onboarding-Phase
Klinikumseigene Akademie
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium als Physiker/-in (Bachelor, Master) erforderlich.
  • Promotion in medizinischer Physik und Akustik ist notwendig.
  • Fachanerkennung für medizinische Physik, Medizinphysiker (DGMP) erforderlich.

Aufgaben

  • Technische Leitung und Organisation des Bereichs Audiologie und Neurootologie.
  • Supervision und Durchführung audiometrischer Untersuchungen.
  • Forschung im Bereich Audiologie und Lehre im Studiengang Medizintechnik.

Kenntnisse

Technische Leitung
Audiologie
Pädaudiologie
Neurootologie
Führungskompetenz
Patienteninteraktion

Ausbildung

Bachelor in Physik
Master in Physik
Promotion in medizinischer Physik

Tools

Audiometriegeräte
Elektrocochleographie
Promontorialtests

Jobbeschreibung

Technische Leitung Audiologie (w/m/d), Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen

Tübingen, Germany

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Es behandelt jährlich etwa 75.000 stationäre und ca. 380.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit rund 10.600 Mitarbeitenden ist es der größte Arbeitgeber in der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über den Einsatzbereich

Im Bereich Audiologie und Pädaudiologie erfolgt die gesamte audiologische und neurootologische Diagnostik bei Kindern und Erwachsenen. Im Hörzentrum werden Kinder und Erwachsene mit Schwerhörigkeit umfassend versorgt. Das Cochlea-Implantat Zentrum der HNO-Klinik Tübingen bietet Diagnostik, operative Versorgung, Rehabilitation und lebenslange Nachsorge für Patientinnen und Patienten mit hochgradigen Hörstörungen, die mit einem Cochlea-Implantat versorgt werden.

Stellenbezeichnung: Technische Leitung Audiologie (w/m/d)

Einrichtung: Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Hörzentrum und Cochlear-Implant-Rehabilitationszentrum, Kennz. 5960

Arbeitszeit: Vollzeit (100%) | Unbefristet | Arbeitsbeginn: 01.07.2025 | Bewerbungsfrist: 01.06.2025

Ihre Aufgaben:

  1. Technische Leitung und Organisation des Bereichs Audiologie, Pädaudiologie und Neurootologie sowie Hörimplantatversorgung
  2. Supervision und Durchführung audiometrischer Untersuchungen (Tonschwellenaudiometrie, Kinderaudiometrie, Sprachaudiometrie, Vestibularisdiagnostik, Impedanzmessung, OAE)
  3. Durchführung von BERA, Elektrocochleographie und Promontorialtests (auch in Sedierung oder Narkose)
  4. Führung der Mitarbeitenden
  5. CI-Anpassungen
  6. Lehre im Studiengang Medizintechnik und anderen medizinischen Studiengängen
  7. Forschung im Bereich Audiologie

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossenes Studium als Physiker/-in (Bachelor, Master)
  2. Promotion in medizinischer Physik und Akustik
  3. Fachanerkennung für medizinische Physik, Medizinphysiker (DGMP)
  4. Cochlea-Implantat-Audiologe (DGA)
  5. Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten, insbesondere mit Kindern und älteren Personen

Wir bieten Mitarbeit in einem modernen Universitätsklinikum, das neben der Krankenversorgung auch Forschung und Lehre fokussiert. Es erwarten Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, eine attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersversorgung (VBL), flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zum Nahverkehrsticket, Mitarbeiterrabatte, eine strukturierte Onboarding-Phase, eine klinikumseigene Akademie sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.