Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Fachbereichsleitung und stellvertretende Werkleitung (m/w/d)

Verbandsgemeinde Weilerbach

Weilerbach

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung in Rheinland-Pfalz sucht eine technische Fachbereichsleitung für die Eigenbetriebe Wasserwerk und Freibad. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die technische Leitung und strategische Steuerung, setzen gesetzliche Vorgaben um und optimieren Prozesse. Voraussetzungen sind ein technisches Studium, Führungserfahrung sowie engagierter Umgang mit organisatorischen Herausforderungen.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V
Kostenfreie Nutzung des Freibades
Regelmäßige Events wie Betriebsausflüge
Flexible Arbeitszeiten
Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Fundierte Gesetzeskenntnisse sowie Kenntnisse der relevanten Regelwerke.
  • Sicherer Umgang mit Verwaltungsabläufen und Projektmanagement.
  • Hohe Eigenverantwortung und strategisches Denken.

Aufgaben

  • Technische Leitung und strategische Steuerung des Fachbereiches.
  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und technischer Standards.
  • Organisation und Optimierung der technischen Verwaltungsprozesse.

Kenntnisse

Führungserfahrung in einer technischen Verwaltung
Verständnis für technische Zusammenhänge
Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke
EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office

Ausbildung

Abgeschlossenes technisches Studium (Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, etc.)
Jobbeschreibung
Overview

Die Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach (8 Ortsgemeinden mit rund 14.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und 5.000 amerikanische Mitbürgerinnen und Mitbürger) sucht für den Fachbereich „Kommunale Betriebe“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische Fachbereichsleitung und stellvertretende Werkleitung (m/w/d) für die Eigenbetriebe Kanalwerk und Freibad der Verbandsgemeinde Weilerbach sowie für den Eigenbetrieb Wasserwerk des Wasserzweckverbandes „Weihergruppe“.


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-V.


Ihre wesentlichen Aufgaben


  • Technische Leitung und strategische Steuerung des Fachbereiches (Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Freibad)

  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und technischer Standards

  • Organisation und Optimierung der technischen Verwaltungsprozesse

  • Personalführung und Personalentwicklung im technischen Bereich

  • Mitwirkung bei Wirtschaftsplanung, Investitionsvorhaben und Projektsteuerung

  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Dienstleistern und politischen Gremien

  • Sicherheit und Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorgaben


Sie erwartet


  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsraum

  • ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld

  • ein fachübergreifendes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet über die Grenzen der Verbandsgemeinde Weilerbach hinaus


Wir bieten


  • leistungsgerechte Vergütung nach TV-V

  • die Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst

  • regelmäßige Events, z.B. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier oder Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen

  • kostenfreie Nutzung des Freibades Rodenbach im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • modern ausgestattete Arbeitsplätze

  • Wasserspender

  • Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits

  • eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung erwünscht ist

  • flexible Arbeitszeiten, im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung auch Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten

  • bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung

  • kostenfreie Parkplätze unmittelbar bei der Dienststelle sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes


Ihr Profil


  • abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Umwelttechnik) oder vergleichbare Qualifikation

  • fundierte Gesetzeskenntnisse sowie Kenntnisse in den relevanten Regelwerken und Normen

  • Führungserfahrung in einer technischen Verwaltung oder einem kommunalen Betrieb

  • Verständnis für technische Zusammenhänge in der Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie in der Energie- und Umweltbranche

  • Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke

  • sicherer Umgang mit Verwaltungsabläufen und Projektmanagement

  • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität

  • hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsgeschick und strategischem Denken

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

  • sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office

  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten

  • die Bereitschaft, zeitweise ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen, ist erwünscht

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.