Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Betriebsleitung im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, des Facility Mana[...]

JR Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover sucht eine Technische Betriebsleitung zur Betreuung der Betriebstechnik. Der Kandidat ist verantwortlich für die technische Betriebsbereitschaft aller Anlagen und die Planung von Bauprojekten. Ein Ingenieurstudium und relevante Erfahrung sind erforderlich. Wir bieten ein internationales Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse im Facility Management und im technischen Controlling.
  • Gute Kenntnisse der relevanten Gesetze und Regelungen (DIN, VDI, BetrSichV).

Aufgaben

  • Verantwortung für das technische Gebäudemanagement.
  • Planung, Durchführung und Überwachung von Wartungen und Instandhaltungen.
  • Beratung des Direktoriums in technischen Belangen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität

Ausbildung

Ingenieurstudium im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Facility Management

Tools

Microsoft Office
Archibus

Jobbeschreibung

Technische Betriebsleitung im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, des Facility Managements, hannover

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) beschäftigt rund 400 internationale Wissenschaftler*innen, technische und administrative Mitarbeitende und Studierende. Es ist das größte Forschungsinstitut der Welt, das sich auf Einsteins Erbe spezialisiert hat: die allgemeine Relativitätstheorie und darüber hinaus.

Am Standort Hannover suchen wir in unbefristeter Anstellung eine

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) beschäftigt rund 400 internationale Wissenschaftler*innen, technische und administrative Mitarbeitende und Studierende. Es ist das größte Forschungsinstitut der Welt, das sich auf Einsteins Erbe spezialisiert hat: die allgemeine Relativitätstheorie und darüber hinaus.

Am Standort Hannover suchen wir in unbefristeter Anstellung eine

Technische Betriebsleitung für die Betreuung der Betriebstechnik sowie Aufgaben der Baukoordination eines bevorstehenden Bauprojekts.
  • Verantwortung für das technische Gebäudemanagement (Betreiberverantwortung)
  • Betriebsleitung der technischen Anlagen, d. h. Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft und ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit aller gebäude- und betriebstechnischen Anlagen
  • Organisation, Gewährleistung und Fortentwicklung eines technischen Supports für Nutzer*innen im Wissenschafts- und Servicebereich
  • Sicherstellen der Einhaltung der Umwelt-, (Arbeits‑)Sicherheits- und Schutzvorschriften im Bereich der Betriebstechnik
  • Planung, Durchführung und Überwachung der regelmäßigen Prüfungen, Wartungen, Instandhaltungen
  • Beratung des Direktoriums und der Fachabteilungen in technischen Belangen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Bauabteilung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft sowie den Schnittstellen der Leibniz Universität Hannover bei Bau- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Institut
  • Koordination von Bau‑/Bauunterhaltsmaßnahmen mit den Wissenschaftler*innen und enge Abstimmung mit den Architekt*innen bzw. Fachplaner*innen (Bauaußenstellen) für Hochbau, Elektro- und HLSK-Anlagen
  • Kostenkontrolle der Baumaßnahmen
  • Ausschreibung/Beauftragung sowie Begleitung von Sachverständigen für die wiederkehrenden Prüfungen bzw. Erstprüfungen der technischen Gebäudeausstattung (TGA) am Institut, z. B. Aufzüge, BMA, RWA, Hygieneprüfungen, Dichtheitsprüfungen…
  • Aufbau und Pflege der TGA-Daten im Facility-Management-System (Archibus) des Instituts
  • Planung und Management des Budgets zur Gebäudeinstandhaltung bei gleichzeitiger Optimierung der Kosteneffizienz
  • Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Gebäude- und Anlagenebene
  • Erstellen von gebäudetechnischen Dokumentationen und Berichten

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, des Facility Managements oder eine*n Meister*in/staatl. gepr. Techniker*in geeigneter Fachrichtungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse im Instandhaltungs- und Facility Management sowie im technischen Controlling
  • Gute Kenntnisse der relevanten Gesetze und Regelungen (DIN, VDI, BetrSichV, DGUV, technische wie sicherheitstechnische Vorschriften, Normen und Richtlinien)
  • Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht mit Kenntnissen der VOB/UVgO und HOAI
  • Gute IT‑, Microsoft-Office- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisationsgeschick und Flexibilität

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein hervorragendes Arbeitsklima in einem freundlichen, engagierten und kollegialen Team. Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich. Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der tariflichen Bewertung der übertragenen Tätigkeit gemäß TVöD Bund. Die Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.