Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Assistenz (w/m/d) – Labor und Pflanzenanzucht

Universität Heidelberg

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung sucht eine Technische Assistenz zur Unterstützung im Bereich Labor und Pflanzenanzucht. Die Stelle beinhaltet die Anwendung molekularbiologischer Methoden und die Pflege von Pflanzen in einer Laborsituation. Ideal für Bewerber mit einer entsprechenden Ausbildung und Teamgeist in einem internationalen Umfeld.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Bezuschusstes Deutschlandticket
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Angebote zu Gesundheit und Sport

Qualifikationen

  • Praktische Erfahrung in molekularbiologischen Methoden erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in der Pflanzenanzucht von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse wünschenswert.

Aufgaben

  • Anwendung molekularbiologischer Standardmethoden.
  • Steriles, aseptisches Arbeiten mit Bakterien- und Pflanzenkulturen.
  • Planung und Pflege von Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen.

Kenntnisse

Molekularbiologische Methoden
Organisationsgeschick
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung als BTA, MTA, Biologielaborant

Tools

MS Office
Datenbanktools

Jobbeschreibung

Technische Assistenz (w/m/d) – Labor und Pflanzenanzucht, Heidelberg

Heidelberg, Germany

Ihre Aufgaben:

  • Anwendung molekularbiologischer Standardmethoden wie DNA-/RNA-Extraktion, PCR, Gelelektrophorese, Klonierung sowie Transformation von Bakterien und Pflanzen
  • Steriles, aseptisches Arbeiten mit Bakterien- und Pflanzenkulturen
  • Planung, Aufzucht, Pflege und Ernte von Pflanzen unter kontrollierten Indoor Bedingungen
  • Überwachung der Pflanzenanzuchträume in Bezug auf Wasserversorgung, Reifegrad und Schädlingsbefall
  • Organisation und Reinigung von Pflanzenanzuchträumen sowie Klimaschränken
  • Allgemeine Aufgaben im Bereich der Labororganisation
  • Koordination wöchentlicher Bestellungen sowie Lagerverwaltung
  • Annahme, Kontrolle und Verteilung eingehender Lieferungen
  • Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter∗innen und Studierender in die Pflanzenanzucht sowie Einweisung in geltende Nutzungsrichtlinien der Pflanzenabteilung
  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Biologielaborant∗in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrung in molekularbiologischen Methoden
  • Fundierte Kenntnisse in der Pflanzenanzucht und Erfahrung mit steriler Kulturführung sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen (MS Office, Datenbanktools)
  • Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Engagement und selbstständigem Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld
  • Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltige Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Angebote zu Gesundheit, Prävention und Sport

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TV-L.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.