Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Assistenz Sektion Ichthyologie (w/m/d)

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.

Hamburg, Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Join a leading research institute in Hamburg as a Technical Assistant in Ichthyology. You will support the curation of fish collections, engage in laboratory work, and participate in field studies. This role offers a dynamic environment with opportunities for professional growth and collaboration in a diverse team.

Leistungen

Flexible Working Hours
Public Service Benefits
Job Ticket
Family-Friendly Policies

Qualifikationen

  • Completed training as a Biologically Technical Assistant or equivalent.
  • Extensive knowledge of laboratory safety and handling chemicals.

Aufgaben

  • Curatorial support and maintenance of the natural history fish collection.
  • Digitalization of collections and preparation of course materials.

Kenntnisse

Labor Safety
Interpersonal Skills
Organizational Skills
Flexibility
Precision

Ausbildung

Biologically Technical Assistance Certification

Tools

Microsoft Office
Adobe Photoshop

Jobbeschreibung

Technische Assistenz Sektion Ichthyologie (w/m/d)
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Bonn und Hamburg

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.

Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Hamburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von zwei Jahren eine

Technische Assistenz Sektion Ichthyologie (w/m/d)

In Vollzeit mit 39 Stunden / Woche

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Kuratorische Unterstützung und Pflege unserer naturhistorischen Fischsammlung mit flüssig konservierten und trockenen Exemplaren, sowie die Erstellung neuer Flüssigpräparate
  • Anfertigung von Aufhellungspräparaten "clearing and staining"
  • Digitalisierung von Sammlungen, Verbildlichung, Akzessionierung und Inventarisierung
  • Koordinierung und Vorbereitung von Forschungsleihgaben und Dokumentationen vor allem in englischer Sprache
  • Unterstützung der Forschung einschließlich molekularer und morphologischer Laborarbeit
  • Beratung, Unterstützung und Unterweisung von Labor- und Sammlungsnutzenden
  • Inventarisierung und Bestellung von Verbrauchs- und Labormaterialien
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, und Vorbereitung von Kursmaterial
  • Pflege und Digitalisierung der Sektionsbibliothek
  • Vorbereitung der Sammlung auf den Umzug in das neue Museumsgebäude
  • Teilnahme an Befischungen und fischkundlicher Feldarbeit

Das sind unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige, nachgewiesene Ausbildung und Fähigkeiten
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen zur Laborsicherheit und zum sicheren Umgang mit Chemikalien
  • Interesse und Begeisterung an der Arbeit mit Fischen in Labor und Freiland sowie für naturkundliche Museumssammlungen
  • Ausgezeichnete Computerkenntnisse, einschließlich der Beherrschung von Microsoft Office-Software, PDF-Editoren und Adobe Photoshop oder ähnlicher Software
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, Freundlichkeit und Kollegialität
  • Präzision und Sicherheit bei feinen handwerklichen Tätigkeiten
  • Erfahrung mit naturkundlichen Sammlungen, konservatorischer und präparatorischer Techniken, Umgang mit Binokularen und Bildgebungstechnologie
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Fischfangtechniken sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Sammlungsreisen auf See

Das sind unsere Leistungen:

  • Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld
  • Ein internationales, diverses Team mit exzellenter Zusammenarbeit und spannenden Projekten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) je nach Qualifikation bis zur EG 9b mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice
  • Die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
  • Ein zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

Das LIB und die Sektion Ichthyologie sind bestrebt, ein vielfältiges, integratives, einladendes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir fordern Personen mit unterschiedlichem Hintergrund, diversen Identitäten und Fähigkeiten nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) bis zum 11.06.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Katharina Ostermann. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie im Internet unter: https://leibniz-lib.de/ .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.