Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker oder Meister (w / m / d) bevorzugt aus den Bereichen Elektro-, Versorgungstechnik, An[...]

Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter öffentlicher Dienstleister sucht engagierte Fachkräfte für das Technische Gebäudemanagement. Diese verantwortungsvolle Rolle umfasst die Organisation von Wartungsarbeiten und die Beratung der Verwaltungen in technischen Fragen. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem qualifizierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Telearbeit. Das Unternehmen fördert Chancengleichheit und bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein Interesse an nachhaltigem Gebäudemanagement haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Fortbildungsangebote
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit möglich

Qualifikationen

  • Umfassende Fachkenntnisse im technischen Gebäudemanagement erforderlich.
  • Selbständigkeit und wirtschaftliches Denken sind wichtig.

Aufgaben

  • Organisation von Wartungs- und Prüfleistungen für sichere Betriebsabläufe.
  • Beratung der Verwaltungen in technischen Betriebsfragen.

Kenntnisse

Technisches Gebäudemanagement
Wartungsorganisation
Beratungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
wirtschaftliches Denken

Ausbildung

Abschluss in Architektur oder Ingenieurswissenschaften
Kenntnisse im öffentlichen Dienst

Jobbeschreibung

Wir schaffen die Voraussetzungen für den sicheren, wirtschaftlichen und klimaneutralen Betrieb von ca. 600 Gebäuden für die Unterbringung von über 100 unterschiedlichen Landesverwaltungen im Stadtgebiet Stuttgart.

Die Aufgaben im Technischen Gebäudemanagement liegen vorrangig bei der Organisation von Wartungs- und Prüfleistungen für den sicheren Betrieb von Anlagen und Gebäuden über den gesamten Lebenszyklus und die Beratung der nutzenden Verwaltungen in Fragen des technischen Gebäudebetriebs. Die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein.

Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot.

Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei sehr gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten in Telearbeit möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert

  • innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 31.10.2024 unter der Auswahl „Amt Stuttgart“ und der Kennziffer VBBW-Amt-S-037-TGM in unserem Bewerberportal einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, an das Amt Stuttgart, Personalreferat, Ossietzkystraße 3 in 70174 Stuttgart senden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.