Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen/eine Techniker*in oder Meister*in im Hochbau. Die unbefristete Vollzeitstelle beinhaltet technische Verantwortung und die Koordination von Bauprojekten. Berufserfahrung in der Gebäudetechnik sowie Kenntnisse über erneuerbare Energien sind erforderlich. Ein respektvolles Miteinander und klare Werte prägen die Arbeitsatmosphäre, ergänzt durch attraktive Zusatzleistungen wie Dienstrad-Leasing.
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Techniker*in / Meister*in (m/w/d)Die Abteilung Hochbau der Stadt Bornheim ist für die Instandhaltung und Modernisierung der Liegenschaften verantwortlich. Sie erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld im Zusammenhang mit der Erstellung und Sanierung der Gebäude der Stadt Bornheim, wobei fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Ausführungsplanung und Bauleitung erforderlich sind. Hier im Besonderen bei den technischen Ausbaugewerken.
Zu besetzen sind zweiunbefristete Vollzeitstellen mit 39,0 Wochenstunden, nachEntgeltgruppe 10 TVöD. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.
Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik.
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31. August 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Gaby Kühl 945-577 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!