Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachdienst Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in für Naturschutz, Landschaftspflege und Umwelt. Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Jedoch müssen die Geschäftszeiten beispielsweise durch ein Tandem-Arbeitsmodell vollständig abgedeckt werden.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD.
Aufgaben
- Du bist für die Beratung, Prüfungen, Kontrolle vor Ort zu Eingriffen in Natur und Landschaft mit Schwerpunkt im Bereich Knick und Baumschutz sowie die Ermittlung bei entsprechenden Verstößen zuständig.
- Erfolgskontrolle und Monitoring gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Darüber hinaus bist du für die Eingabe und Optimierung der systematischen Erfassung von Umweltdaten zuständig.
Profil
- Du kannst spätestens bei Dienstantritt eine abgeschlossene Ausbildung zur Technikerin bzw. zum Techniker in der Fachrichtung Landschaftsbau, Landschaftspflege, Forsten oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorweisen.
- Alternativ hast du spätestens bei Dienstantritt eine abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin bzw. zum Forstwirt oder einen Abschluss als Bachelor of Science im Studiengang Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Naturschutz, Agrarwissenschaften, Biologie oder Geographie/Geowissenschaften mit Schwerpunkt Umwelt.
- Wünschenswert wäre, dass Du über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in dem erlernten Beruf verfügst.
- Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Darüber hinaus bringst du idealerweise Kenntnisse über die Arbeitsabläufe in einer Verwaltung und Erfahrungen im Umgang mit den im Fachdienst genutzten Fachprogrammen, wie z.B. K 3-Umwelt, mit.
- Ein sicheres Auftreten, Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, eine engagierte, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Analyse- und Urteilsfähigkeit, organisatorische und konzeptionelle Lösungskompetenz runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Wir stellen Dir den Mitarbeiter-Beratungs-Service der OTHEB GmbH zur Verfügung und damit professionelle Ansprechpartner, die Dir beruflich und privat in jeder Lebenslage beiseite stehen.
- Einen monatlichen Zuschuss von 30,00 € am NAH.SH-Jobticket.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.