Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives und engagiertes Umfeld sucht nach einem MSR-Techniker, der die Verantwortung für die Wartung und Optimierung gebäudetechnischer Anlagen übernimmt. In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie für die Erstellung von Wartungsplänen, die Fehleranalyse und die Überwachung von Baumaßnahmen verantwortlich. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Vergütung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Position bietet Ihnen die Chance, in einem modernen und weltoffenen Arbeitgeberumfeld zu arbeiten, das die Gleichberechtigung fördert und sich für die Integration von Menschen mit Behinderung einsetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Techniker*in für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zu bewerben.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.
Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für das Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n MSR-Techniker*in.
Einrichtung: Geschäftsbereich Gebäudemanagement, Dezernat Betrieb und Durchführung, Referat Technischer Betrieb und Service, Neufeldtstraße 10, 24118 Kiel
Umfang: 38,7 Stunden (100 %)
Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
Besetzungszeitraum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Bewerbungsfrist: 10.05.2025
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse möglicherweise nicht berücksichtigt werden.