Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Wasserwirtschaftsunternehmen sucht einen Techniker/in der Fachrichtung Biologie für das Kooperationslabor in Essen. In dieser spannenden Rolle werden Sie für die Bestimmung von Phytoplankton, Zooplankton und Makrozoobenthos verantwortlich sein und dabei helfen, die Trinkwasserversorgung für Millionen von Menschen sicherzustellen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Vorteilen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsmanagement. Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltwissenschaften haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
bewerben Sie sich für unseren zentralbereich kooperationslaboratorium am standort essen als techniker/in der fachrichtung biologie (m/w/d) und werden sie teil unseres teams! wir sichern mit ca. 1.000 beschäftigten die trinkwasserversorgung von 4,6 millionen menschen in einem der größten ballungsräume europas und erhalten die lebensgrundlage wasser für künftige generationen. um dieser großen verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische anlagen – darunter talsperren, kläranlagen und kanalnetze – und erarbeiten effiziente lösungen zum nachhaltigen ressourcenmanagement.
ein umfeld, das begeistert! sicherer arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen arbeitgeber, betriebliche altersversorgung, tarifliche vergütung nach tv-ww/nw inklusive prämiensystem, 39-stunden-woche, 32 tage urlaub, flexible arbeitszeitkonten, beratungsangebote zur vereinbarkeit von familie und beruf, gesundheitsmanagement (zuschuss für fitnessstudios, workshops), betriebliche kindertagespflege für unter 3-jährige in essen, betriebsrestaurant in unserer hauptverwaltung in essen.
der ruhrverband ist eines der großen wasserwirtschaftsunternehmen in deutschland und sorgt seit über 100 jahren für saubere flüsse und seen im einzugsgebiet der ruhr.