Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen für Materialflusstechnik in Hückelhoven sucht einen Ingenieur für das Innovation Projects and Development Center. Die Stelle umfasst die Planung und Durchführung mechanischer und elektrischer Versuchsaufbauten sowie die Auswertung von Testergebnissen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in Elektro- oder Mechatronik sowie fundierte Kenntnisse in TIA Portal. Das Arbeitsumfeld bietet eine offene Unternehmenskultur und zahlreiche Zusatzleistungen.
Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet.
Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien „Rollers“ (Förderrollen), „Drives“ (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), „Conveyors & Sorters“ (Förderer&Sorter) sowie „Pallet Handling“ (Palettenförderung und -lagerung).
Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food&Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern.
Interroll mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt über ein globales Netzwerk von 36 Gesellschaften mit einem Umsatz von CHF 527.1 Mio. und rund 2'300 Mitarbeitenden (durchschnittlicher Personalbestand im Jahr 2024).
Das Innovation Projects and Development Center (IPDC) in Deutschland ist das konzernweite Herzstück für das Management und die Umsetzung von Innovationen der internationalen Interroll Gruppe. Als Taktgeber beim weltweiten Innovationsmanagement sorgt es dafür, dass die Kunden des Unternehmens ihre Wettbewerbsvorteile durch leistungsstarke Lösungen konsequent ausspielen können. Eingebettet in eine Innovationskultur, die alle Bereiche des der Interroll Gruppe umfasst, treibt es interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit externen Partnern voran und arbeitet an umfassenden Engineering-Aufgabenstellungen. Viele dieser Innovationen werden heute weltweit über internationale Patente und andere Schutzrechte geschützt.
Im Innovation Projects and Development Center leiten und koordinieren Ingenieure weltweite Innovationsprojekte, unterstützen die bereichsübergreifenden Produktentwicklungsaktivitäten der globalen Kompetenzzentren in der Interroll Gruppe und evaluieren in einer hochmodernen Testumgebung die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit technischer Lösungen. Ein leistungsstarkes Qualitätsmanagement sichert die anerkannte und zertifizierte Qualität der entwickelten Lösungen. So werden bestehende gesetzliche Vorgaben optimal erfüllt und künftige Vorgaben bei der Produktentwicklung systematisch antizipiert.
Gleichzeitig realisiert und pflegt das Innovation Projects and Development Center Forschungsprojekte und -partnerschaften mit führenden Universitäten wie der RWTH Aachen oder der TU München und weiteren Partnern wie dem EHEDG Institut (European Hygienic Engineering & Design Group) sowie führenden Unternehmen aus unterschiedlichen Technologiefeldern.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Interroll Innovation GmbH
Opelstr. 1
48136 Hückelhoven
Unsere Datenschutzrichtlinie finden Siehier .