Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Techniker Elektrotechnik / Bachelor Professional Technik (w/m/d)

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke

Kirchhain

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein kommunaler Abwasserverband in Kirchhain sucht einen Techniker Elektrotechnik (w/m/d). Ihre Aufgaben umfassen die Wartung elektrotechnischer Anlagen, die Bearbeitung von Steuerungsprogrammen und die Mitwirkung an Optimierungsprozessen. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, ein entsprechendes Entgelt gemäß Tarifvertrag und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis 12.09.2025 möglich. Kontakt: Frau Susanne Schneider, 0641 9506-111.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Urlaubstage/Jahr
Möglichkeit des Fahrradleasings

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Kenntnisse in der SPS-Programmierung (Siemens) benötigt.
  • Führerschein Klasse B, idealerweise Klasse BE erforderlich.

Aufgaben

  • Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen.
  • Bearbeiten von Steuerungsprogrammen.
  • Mitwirken bei Optimierungsprozessen.

Kenntnisse

Kenntnisse in der SPS-Programmierung (Siemens)
Electronikschaltpläne lesen
EDV-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker Elektrotechnik / Bachelor Prof. Technik

Jobbeschreibung

Als kommunaler Abwasserverband mit rund 20 Beschäftigten behandeln wir täglich das Abwasser von 7 Kläranlagen in unserem Verbandsgebiet, betreuen 40 Sonderbauwerke und ca. 40 km Kanalnetz. Hinzu kommt die Betreuung von weiteren 4 Kläranlange in der Umgebung von Kirchhain.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir eine Stelle als

Techniker Elektrotechnik /
Bachelor Professional Technik (w/m/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Kontrolle, Wartung/Instandhaltung, Störungssuche/-behebung, Erneuerung und Neuerrichtung der elektrotechnischen Anlagen im Bereich von Kleinspannung sowie MSR-Technik
  • Bearbeiten und Erweitern von Steuerungsprogrammen unter Berücksichtigung von Standards und Vorgaben
  • Mitwirken bei Optimierungsprozessen
Unser Angebot:
  • Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden), Festarbeitszeit, freitags Arbeitszeit bis 13:00 Uhr
  • Sicherer Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten
  • Individuell ausgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anforderungsgerechtes Entgelt gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Jahressonderzahlung (volles 13. Monatsentgelt)
  • Arbeitszeitkonto mit flexiblen Verwendungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • 30 Urlaubstage/Jahr sowie einem zusätzlichen Tag bezahlter Arbeitsbefreiung zwischen Weihnachten und Silvester
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker Elektrotechnik / Bachelor Prof. Technik (m/w/d) oder Berufsabschluss mit einer vergleichbaren Ausbildung. Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich.
  • Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger oder für Bewerbende, die derzeit noch die Technikerschule besuchen und kurz vor dem Abschluss stehen. Die Einarbeitung erfolgt durch unser E-Technik-Team.
  • Kenntnisse in der SPS-Programmierung (Siemens)
  • Grundlegende Kenntnisse im Lesen und Analysieren von Elektroschaltplänen
  • Führerschein Klasse B, idealerweise Klasse BE
  • Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein
  • EDV-Kenntnisse
  • Für Fachkräfte aus dem Ausland gilt die Mindestanforderung für eine sichere mündliche Kommunikation (Sprachzertifikat Deutsch gemäß GER B2 mit Prädikat "gut" sowie mind. 75% der in den Modulen Hören und Sprechen erreichbaren Punkte). Der Nachweis ist beizufügen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Fügen Sie Ihrer Bewerbung u. a. das Prüfungszeugnis zum Berufsabschlusssowie Arbeitszeugnisse bei. Bewerben können Sie sich bis 12.09.2025.

Sie sind herzlich eingeladen, sich telefonisch umfassend bei uns zu informieren. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Schneider, Telefon 0641 9506-111, gerne zur Beantwortung zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (bitte entsprechenden Nachweis beifügen) werden im Rahmen geltender gesetzlicher Bestimmungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.