Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technical Services Manager

Isola Group

Düren

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Elektronikmaterialien sucht einen Technical Service Manager in Düren, Nordrhein-Westfalen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Beratung und Unterstützung von Kunden sowie die Einführung neuer Materialien. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen sind erforderlich. Flexibilität für Reisen innerhalb Europas sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Leistungen

Flexibles Arbeiten vom Büro oder Homeoffice
Umfangreiche individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in technischem Vertrieb oder Anwendungstechnik.
  • Starke Kenntnisse in PCB-Konstruktion und Laminatverhalten.
  • Proficient in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Technische Beratung und Unterstützung von Kunden.
  • Einführung und Validierung neuer Materialien.
  • Koordination von technischen Versuchen und Dokumentation.

Kenntnisse

Technische Tiefe
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Proaktivität
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Chemie

Tools

CRM-Systeme
Digitale Kollaborationstools

Jobbeschreibung

Technical Service Manager

THE ROLE

The Technical Service Manager is responsible for delivering expert technical support, material consulting, and application integration services to Isola’s OEM and fabricator customers across Europe. The role focuses on advancing material adoption, influencing customer decisions through technical leadership, and proactively eliminating barriers to success. This position acts as a bridge between Sales, Application Engineering, and R&D with an emphasis on customer engagement, behavioral transformation, and process improvement.

KEY RESPONSIBILITIES :

  • Provide technical consultation to customers and OEMs on laminate material selection, stack-up recommendations, and processing best practices.
  • Drive the introduction and validation of new materials at customer sites, collaborating with Sales and Product Management.
  • Conduct customer visits, coordinate technical trials, lead troubleshooting activities, and document outcomes via formal visit reports.
  • Optimize press cycles and lamination parameters in collaboration with customers’ process engineering teams.
  • Support internal teams with product training, material qualification data, and laminate performance insights.
  • Lead sample tracking and support evaluation programs in collaboration with Sales, Customer Service, and Engineering Support Functions (ESF).
  • Monitor and document competitive activity; communicate findings to relevant internal stakeholders.
  • Actively engage in complaint resolution processes in cooperation with Technical, Quality, and Commercial teams.
  • Collaborate with R&D and OEM Marketing on strategic voice-of-customer (VOC) collection and roadmap alignment.
  • Represent Isola at industry events, consortiums (e.g., FED), and technical conferences as required.

STRATEGIC FOCUS AREAS :

PRIORITY AREA : CUSTOMER ENABLEMENT :

  • KEY DUTIES : Provide direct technical support and training
  • EXPECTED OUTPUT KPI : Timely resolution of technical queries; improved customer satisfaction
  • CORE COMPETENCIES : Technical depth; communication
  • PRIORITY AREA : NEW PRODUCT ADOPTION

  • KEY DUTIES : Drive trials and validation at OEM / fabricator sites
  • EXPECTED OUTPUT / KPI : Time-to-qualification; volume conversion
  • CORE COMPETENCIES : Proactivity; influence
  • PRIORITY AREA : PROCESS OPTIMIZATION

  • KEY DUTIES : Recommend and implement press cycle improvements
  • EXPECTED OUTPUT / KPI : Fewer failures; better yields
  • CORE COMPETENCIES : Analytical skills; PCB expertise
  • PRIORITY AREA : COMPETITIVE INSIGHT

  • KEY DUTIES : Track and report competitor activity
  • EXPECTED OUTPUT / KPI : Internal awareness and strategy adaptation
  • CORE COMPETENCIES : Market knowledge
  • PRIORITY AREA : BARRIER REMOVAL

  • KEY DUTIES : Identify and resolve obstacles in adoption
  • EXPECTED OUTPUT / KPI : Smoother implementation
  • CORE COMPETENCIES : Critical thinking; collaboration
  • QUALIFICATIONS & EXPERIENCE

  • Degree in Electrical Engineering, Mechanical Engineering, Materials Science, Chemistry, or equivalent technical field.
  • Minimum 5 years of experience in technical sales, application engineering, or manufacturing support within the PCB or electronics materials industry.
  • Strong understanding of PCB construction, laminate behavior, and fabrication process flow.
  • Proficient in German (spoken and written); additionally English language(s) preferred.
  • Familiar with industry standards (e.g., UL, IPC).
  • Capable of interpreting specifications and supporting qualification documentation.
  • Experience using CRM tools and digital collaboration platforms.
  • Proactive mindset; self-starter who drives initiatives and follows through.
  • Strong interpersonal skills; ability to influence across functional boundaries.
  • Flexible, organized, and detail-oriented under dynamic conditions.
  • Culturally adaptable; able to work across diverse regions and teams.
  • Frequent travel within Europe (~50%).
  • Office-based with flexible home-office support (PC, smartphone, remote access).
  • Occasional extended site visits for trials or technical interventions.
  • ALLGEMEINE ZIELSETZUNG DER POSITION

    Der Technical Service Manager ist verantwortlich für die technische Beratung, Werkstoffauswahl und Prozessintegration bei OEMs und Leiterplattenherstellern in Europa. Ziel ist es, die Marktdurchdringung neuer Materialien zu beschleunigen, technische Entscheidungsprozesse aktiv zu beeinflussen und Barrieren bei der Einführung innovativer Lösungen abzubauen. Die Rolle fungiert als technische Schnittstelle zwischen Vertrieb, Anwendungstechnik und F&E und fokussiert sich auf Kundenbindung, Prozessverbesserung und Verhaltensveränderung beim Kunden.

    HAUPTAUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN

  • Technische Beratung von Kunden und OEMs bei der Auswahl von Laminaten, Aufbauempfehlungen und Verarbeitungstechniken.
  • Einführung und Validierung neuer Materialien beim Kunden in enger Zusammenarbeit mit Vertrieb und Produktmanagement.
  • Durchführung von Kundenbesuchen, Koordination technischer Versuche, Fehleranalysen sowie Erstellung strukturierter Besuchsberichte.
  • Optimierung von Presszyklen und Laminationsparametern gemeinsam mit den Prozessingenieuren der Kunden.
  • Unterstützung interner Teams mit Schulungen, Daten zur Produktqualifikation und Leistungsanalysen.
  • Steuerung und Nachverfolgung von Musterlieferungen und Evaluierungen gemeinsam mit Vertrieb, Customer Service und Engineering Support Functions (ESF).
  • Beobachtung und Dokumentation von Wettbewerbsaktivitäten sowie Kommunikation relevanter Erkenntnisse an interne Stakeholder.
  • Aktive Beteiligung an Reklamationsbearbeitungen gemeinsam mit Technik-, Qualitäts- und Vertriebsteams.
  • Erhebung von Kundenfeedback (VOC) und Weitergabe an F&E sowie OEM-Marketing zur Ausrichtung der Produktentwicklung.
  • Repräsentation des Unternehmens auf Messen, Fachveranstaltungen, Gremien (z. B. FED) und technischen Konferenzen.
  • STRATEGISCHE FOKUSBEREICHE

    SCHWERPUNKT : KUNDENERFOLG

  • KERNAUFGABEN : Technische Unterstützung und Schulungen
  • ZIELGRÖßEN / KPI : Zeitnahe Lösung technischer Anfragen, Kundenzufriedenheit
  • KERNKOMPETENZEN : Fachliche Tiefe, Kommunikation
  • SCHWERPUNKT : NEUE PRODUKTEINFÜHRUNGEN

  • KERNAUFGABEN : Einführung und Validierung bei OEMs
  • ZIELGRÖßEN / KPI : Time-to-Qualifikation, Volumenkonversion
  • KERNKOMPETENZEN : Proaktivität, Einflussnahme
  • SCHWERPUNKT : PROZESSOPTIMIERUNG

  • KERNAUFGABEN : Empfehlung und Umsetzung verbesserter Presszyklen
  • ZIELGRÖßEN / KPI : Weniger Ausfälle, höhere Ausbeute
  • KERNKOMPETENZEN : Analysefähigkeit, PCB-Expertise
  • SCHWERPUNKT : MARKTBEOBACHTUNG

  • KERNAUFGABEN : Wettbewerbsanalyse und Berichterstattung
  • ZIELGRÖßEN / KPI : Interne Transparenz, strategische Anpassungen
  • KERNKOMPETENZEN : Marktkenntnis
  • SCHWERPUNKT : BARRIEREABBAU

  • KERNAUFGABEN : Identifikation und Beseitigung von Einführungshemmnissen
  • ZIELGRÖßEN / KPI : Reibungslose Implementierung
  • KERNKOMPETENZEN : Kritisches Denken, Zusammenarbeit
  • QUALIFIKATIONEN

    Ausbildung / Berufserfahrung

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Chemie oder vergleichbarer technischer Fachrichtung.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Vertrieb, in der Anwendungstechnik oder in der Fertigungsunterstützung im Bereich Leiterplattenmaterialien oder Elektronikindustrie.
  • Kenntnisse / Fähigkeiten

  • Fundierte Kenntnisse in Leiterplattenaufbau, Laminatverhalten und Fertigungsprozessen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse erforderlich.
  • Vertraut mit Branchenstandards wie UL, IPC.
  • Fähigkeit zur Interpretation technischer Spezifikationen und Erstellung von Qualifikationsunterlagen.
  • Sicherer Umgang mit CRM-Systemen und digitalen Kollaborationstools.
  • Persönliche Eigenschaften

  • Ausgeprägte Eigeninitiative, lösungsorientiertes Denken und Verantwortungsübernahme.
  • Kommunikations- und Einflussstärke in funktionsübergreifenden Teams.
  • Strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise unter wechselnden Bedingungen.
  • Hohe interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft innerhalb Europas (~50 %).
  • ARBEITSBEDINGUNGEN

  • Reisetätigkeit innerhalb Europas (~50 %).
  • Flexibles Arbeiten vom Büro oder Homeoffice mit entsprechender IT-Ausstattung (Laptop, Smartphone).
  • Gelegentliche mehrtägige Kundenbesuche oder technische Einsätze vor Ort.
  • Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.