Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technical assistant TUV2507-15 | Institute of Biochemistry | Structural Biochemistry

IU International University of Applied Sciences

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Die IU International University of Applied Sciences sucht einen technischen Assistenten für die Gruppe „Strukturelle Biochemie“. Verantwortlichkeiten umfassen das Klonen, die Analyse von Proben und administrative Aufgaben in einem dynamischen Forschungsteam. Der ideale Kandidat sollte eine Ausbildung in einem relevanten Bereich und Kenntnisse in biologischer Molekularbiologie mitbringen.

Leistungen

Vielfältiges Aufgabenfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Bachelorabschluss.
  • Nachgewiesene Fachkenntnisse in Molekularbiologie und Biochemie erforderlich.
  • Idealerweise Erfahrung in einem Forschungslabor.

Aufgaben

  • Klonierung, Expression und Reinigung diverser Proteine.
  • Technische Unterstützung bei Probenanalysen mittels Elektronenmikroskopie.
  • Erledigung administrativer Aufgaben wie Bestellungen und Logistik.

Kenntnisse

Organisatorische Fähigkeiten
Molekularbiologie
Biochemie

Ausbildung

Ausbildung zum staatlich anerkannten technischen Assistenten
Bachelorabschluss in einem verwandten Bereich

Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen inunserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkteund unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältigeKarrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Gruppe „Strukturelle Biochemie“ am Institut für Biochemieist daran interessiert zu verstehen, wie Konformationsänderungenin Proteinen mit deren biologischer Aktivitätzusammenhängen. Unser Hauptwerkzeug hierbei ist diemolekulare Kryo-Elektronenmikroskopie in Kombination mitfortschrittlichen computergestützten Verfahren zur Entflechtungvon Konformationszuständen.

IHRE AUFGABEN
» Klonierung, Expression und Reinigung diverser Proteine,sowie technische Unterstützung von Wissenschaftlerinnenim Labor
» technische Unterstützung bei der Vorbereitung undAusführung von Probenanalysen mittels Transmissions-Elektronenmikroskopie
» Betreuung von Laborgeräten der Arbeitsgruppe sowieder Plattform für molekulare Kryo-EM
» Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgabenwie Bestellungen, Logistik, Einkauf und Routineaufgabenim Labor

IHR PROFIL
» Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zurstaatlich anerkannten technischen Assistent*in(biologische oder medizinische TA) oder Laborant*inmit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.Alternativ käme auch ein Bachelorabschluss in einemverwandten Bereich mit entsprechender praktischerErfahrung in Betracht.
» ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, sowohl imadministrativen Bereich als auch bei der Führung vongenauen und detaillierten Aufzeichnungen von experimentellenDaten und Protokollen
» nachgewiesene Fachkenntnisse in den BereichenMolekularbiologie sowie Biochemie, optimalerweise auchim Bereich Strukturbiologie
» bestenfalls nachgewiesene Erfahrung mit der Arbeit ineinem Forschungslabor oder in einer industrienahenForschungsumgebung
» praktische Vorkenntnisse in Bereich der Elektronenmikroskopievon biologischen Proben sind von Vorteil,aber nicht zwingend notwendig

WIR BIETEN IHNEN
» ein vielfältiges Aufgabenfeld und die Chance Praxis imBereich der Elektronenmikroskopie zu sammeln
» ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf undFamilie
» flexible Arbeitszeitmodelle
» umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit undVielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabedes LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklichalle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion,Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab dem 15.09.2025 in Vollzeit (39,83Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist auf Grund einerMutterschutz-/Elternzeitvertretung voraussichtlich biszum 31.08.2026 befristet. Sofern die entsprechendentariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgeltgruppe9a TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigenBewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen fürdie gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto onlineunter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer istTUV2507-15. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. ElmarBehrmann (ebehrmann@uni-koeln.de) und schauen Sie inunsere FAQs.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.