Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen in der IT-Healthcare sucht einen Technischen Systemspezialisten (m/w/d) für Radiologie. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Analyse und Behebung von technischen Problemen im Zusammenhang mit unserem PACS und unterstützen Kunden telefonisch und schriftlich. Sie bringen Fachwissen in Kubernetes, Docker und medizinischer Informatik mit und arbeiten in einem dynamischen Team mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
saarbrücken, Germany
Kaum eine andere Branche entwickelt sich so rasant wie aktuell die IT-Healthcare.
Als Dedalus Gruppe sind wir der führende Anbieter von Gesundheits- und Diagnosesoftware in Europa und einer der größten weltweit.
Unser innovatives Framework von umfassenden und prozessorientierten Lösungen ermöglicht eine revolutionäre digitale Transformation von landesweiten Gesundheitssystemen, die um den Patienten herum tätig sind.
Das klingt interessant? - Dann suchen wir Dich im Homeoffice oder in einer unserer Geschäftsstellen im deutschsprachigen Raum als
Technischen Systemspezialisten (m/w/d) Radiologie
Deine Aufgaben umfassen die Remoteanalyse und Behebung von Störungen im Umfeld unseres Picture Archiving and Communication System (PACS) sowie der zugehörigen Infrastruktur (Datenbank, Betriebssystem, Netzwerk, Hardware).
Du wartest Kubernetes Cluster für Produktions- und Entwicklungsumgebungen, verwaltest und monitorst Container, Pods und Kubernetes-Ressourcen.
Weiterhin bist du für die Administration und Fehleranalyse von MIRTH Connect zuständig, inklusive Konfiguration von Channels sowie Transformer-/Filterskripten.
Du unterstützt unsere Kunden telefonisch und schriftlich bei technischen Problemen, installierst und konfigurierst Serverapplikationen vor Ort.
Die enge Zusammenarbeit mit dem 2nd Level Support, Produktmanagement und R&D ist für dich selbstverständlich.
Du dokumentierst Kundeninformationen, Fernwartungsdaten und Applikationskonfigurationen sorgfältig.
Für diese Position solltest du ein Studium der Medizintechnik oder medizinischen Informatik abgeschlossen haben oder eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit einschlägiger Berufserfahrung vorweisen können.
Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Überzeugungskraft sind ebenso gefragt wie Teamfähigkeit sowie eine selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise.
Fundierte Kenntnisse in Kubernetes, Docker, Unix(CLI), Windows Server, HL7 v2, HL7 FHIR, REST Webservices sowie idealerweise VMware, Netzwerke, MS SQL Server, Oracle, SQL runden dein Profil ab.
Erfahrung in der Planung, Implementierung und Betreuung von Healthcare IT-Systemen (KIS/RIS/PACS) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert.
Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehalt, eine langfristige Perspektive, eine dynamische und flexible Teamstruktur, professionelles Onboarding, verantwortungsvolle Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche, Hardware- und Softwareausstattung für das Homeoffice, ein Firmenhandy sowie eine Gruppenunfallversicherung.