Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleitung IT Schule Digital (m/w/d)

JR Germany

Bad Homburg vor der Höhe

Vor Ort

EUR 58.000 - 84.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht eine engagierte Teamleitung für die IT-Ausstattung seiner Schulen. Mit einer verantwortungsvollen Leitungsfunktion haben Sie die Möglichkeit, die digitale Infrastruktur aktiv mitzugestalten und einen bedeutenden Beitrag zur Schulentwicklung zu leisten.

Leistungen

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Hausinterne Kinderbetreuung
Faire Vergütung gemäß TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenfreies Jobticket

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden oder vergleichbaren Funktion.
  • Breites Fachwissen in IT-Infrastrukturen und Netzwerkarchitekturen.

Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung des technischen IT-Teams.
  • Planung und Durchführung von IT-Beschaffungen für Schulen.
  • Aufbau und Entwicklung eines effizienten Supportsystems.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Serviceorientierte Handeln

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare IT-nahe Fachrichtung

Tools

ISMS auf Basis von ITIL v4
DSGVO
BSI/ISO 27001

Jobbeschreibung

Teamleitung IT Schule Digital (m/w/d), bad homburg

Hochtaunuskreis – Der Kreisausschuss

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

Teamleitung IT Schule Digital (m/w/d)

in Vollzeit für den Fachbereich 40.00 – Schule und Betreuung.

Der Hochtaunuskreis investiert seit Jahren gezielt in die digitale Ausstattung seiner Schulen – von Netzwerktechnik und Endgeräten bis zu modernen Präsentationssystemen. Mit dem Digital Pakt und seinen Folgeprogrammen wird dieser Ausbau konsequent weitergeführt. Für die zentrale Koordination, strategische Weiterentwicklung und den technischen Support suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das Jahresbruttogehalt liegt zwischen ca. 58.000 € und 83.100 €.

Wir möchten den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Fachliche und organisatorische Leitung des technischen IT-Teams im Bereich Schule
  • Konzeption, Weiterentwicklung und Abstimmung schulischer IT-Ausstattung unter pädagogischen und technischen Gesichtspunkten
  • Aufbau eines strukturierten Berichtswesens für die Fachbereichsleitung
  • Aktive Mitwirkung in schulischen Steuerungs- und Beratungsgremien, insbesondere im Rahmen des DigitalPakts 2.0 und künftiger Programme
  • Planung, Koordination und Durchführung von IT-Beschaffungen für Schulen
  • Bedarfsermittlung, Planung und Steuerung von Finanzmitteln
  • Erstellung und Begleitung von Fördermittelanträgen
  • Abstimmung technikbezogener Baumaßnahmen mit internen und externen Beteiligten
  • Aufbau und Entwicklung eines effizienten Supportsystems für Schulen im Kreisgebiet
  • Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Verwaltungsinformatik oder einer vergleichbaren IT-nahen Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden oder vergleichbaren Funktion
  • Sehr gute Kenntnisse in Datenschutz (DSGVO) und IT-Sicherheitsstandards nach BSI/ISO 27001
  • Erfahrung im Aufbau und Betrieb eines ISMS auf Basis von ITIL v4
  • Breites Fachwissen in IT-Infrastrukturen, Netzwerkarchitekturen und Systembetrieb
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • Idealerweise Erfahrung im öffentlichen Vergabe- und Haushaltsrecht
  • Strukturierte, konzeptionelle Denkweise mit hoher Eigenverantwortung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit, Organisationsgeschick und serviceorientiertes Handeln
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten
  • Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum
  • Ein strukturierter Einstieg mit persönlicher Begleitung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren bis zum Schuleintritt
  • Faire Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket im gesamten Rhein-Main-Gebiet
  • Betriebssport und attraktive Mitarbeitervorteile über Partnerportale
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.