Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel sucht eine Teamleitung für das stationäre Erlösmanagement, um eine geregelte Abrechnung und Kommunikation mit Kostenträgern sicherzustellen. Diese Position erfordert ein Studium im Gesundheitswesen sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Die Anstellung bietet flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit auf Homeoffice und ein faires Vergütungssystem nach TVÖD-VKA.
Über uns ID : 6100_000188 Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. unsere schmerzmedizinsiche Tagesklink und mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen. AufgabenWillkommen in unserem Team! Aufgrund rentenbedingtem Wechsel, suchen wir für unseren Bereich stationäres Erlösmanagement / Kodierung ab Oktober / November 2025 eine Teamleitung (m / w / d) in Teilzeit (mind. 30 Stunden / Woche) oder Vollzeit. Das Team umfasst 3 Kolleginnen. Als Fachklinik liegt der Fokus auf dem Fachbereich Orthopädie. Die Abrechnung von Wahlleistungen erfolgt durch einen externen Dienstleister. Es ist eine fundierte 3 monatige Einarbeitung durch die Stelleninhaberin vorgesehen. Bei Bedarf sind ergänzende Schulungen selbstverständlich. Gleitzeit Montags bis Freitags und ggf. Möglichkeit auf Homeoffice. - Allgemeine Kommunikation mit Kostenträgern - Bearbeitung aus- und eingehender Meldungen nach § 301 SGB 5 - Koordination des MD Prozesses - Fallprüfung, Fallanalyse und Begleitung von Erörterungsverfahren sowie Fallkorrekturen - Kontrolle und Korrektur der Rechnungen stationärer Fälle im DRG System und ggf. Vervollständigung abrechnungsrelevanter Parameter - Koordination der Abrechnung von Wahlarztleistung in Abstimmung mit unserem Dienstleister - regelmäßige Anpassung und Prüfung interner Dokumente / Verträge - Mahnwesen von Zuzahlungen - Regelmäßige Erlösverprobung (Datenabgleich zwischen Krankenhausinformationssystem und SAP) - interne Information und Kommunikation bei Veränderungen - Stammdatenpflege abrechnungsrelevanter Parameter im Krankenhausinformationssystem (NEXUS) Profil - Studium Gesundheitsökonomie oder Gesundheitsmanagement, Kauffrau