Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleiter*in Grundsicherung - Leitung des Standortes Nord/Mitte

JR Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Behörde in Düsseldorf sucht einen Teamleiter*in für die Abteilung Grundsicherung. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie ein Team von etwa 30 Mitarbeitenden, treffen fachliche Entscheidungen und gestalten die Arbeitsabläufe aktiv mit. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die soziale Unterstützung in Düsseldorf mit.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitsmodelle
Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
Gleitzeit
Zusammenarbeit im engagierten Team

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Fachqualifikation im relevanten Bereich.
  • Führungserfahrung erwünscht.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im SGB IX, SGB XII.

Aufgaben

  • Leitung eines Standortes der Grundsicherung sowie Verantwortung für die Teams.
  • Treffen von Fach- und Sachentscheidungen in komplexen Fällen.
  • Entwicklung und Implementierung von Arbeitsabläufen.

Kenntnisse

Führungserfahrung
Verhandlungsgeschick
selbstständiges Arbeiten
analytische Fähigkeiten
gute Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in

Jobbeschreibung

Teamleiter*in Grundsicherung - Leitung des Standortes Nord/Mitte, düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

düsseldorf, Germany

... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Teamleiter*in Grundsicherung - Leitung des Standortes Nord/Mitte

für die Abteilung Alter, Pflege und Existenzsicherung im Amt für Soziales und Jugend

BesGr A 12 LBesO beziehungsweise EG 11 TVöD

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und haben Spaß an einer zukunftssicheren, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Verwaltungstätigkeit mit Kontakt zu den Bürger*innen der Stadt Düsseldorf? Dann sind Sie bei uns genau richtig!?

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

In dem Sachgebiet Grundsicherung werden unter anderem Anträge auf Leistungen für ältere und dauerhaft voll erwerbsgeminderte Menschen bearbeitet. Insgesamt sind im Amt für Soziales und Jugend zwei Teams mit diesen Aufgaben betraut.

Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.

Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.

Viele Vorteile, warum Sie zu uns kommen sollten, finden Sie unter Das bieten wir Ihnen.

  • Sie leiten einen Standort der Grundsicherung, aufgeteilt auf vier Gruppen mit rund 30 Mitarbeitenden
  • Sie treffen Fach- und Sachentscheidungen in besonders komplexen Einzelfällen
  • Sie pflegen eine hohe, leistungsstarke Beratungs- und Hilfekultur
  • Sie entwickeln, implementieren und kontrollieren Arbeitsabläufe und wirken bei der Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien infolge gesetzlicher Änderungen mit
  • Sie bearbeiten Beschwerdefälle von Hilfesuchenden und deren Angehörigen
  • Sie sind für die Haushaltsplanung und das Finanzcontrolling zuständig.
  • Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
  • Sie verfügen möglichst bereits über Führungserfahrung
  • Sie haben ein sicheres, freundliches Auftreten und verfügen auch in kritischen Situationen über Verhandlungsgeschick, gepaart mit einem der jeweiligen Situation angemessenen Durchsetzungsvermögen
  • Sie arbeiten selbstständig, sind bereit Verantwortung zu tragen und stressstabil
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe fachliche Problemstellungen zu erkennen, zu analysieren und zu lösen
  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im SGB IX, SGB XII und angrenzenden Rechtsgebieten oder sind bereit, sich diese Kenntnisse beziehungsweise dieses Wissen kurzfristig anzueignen und sich stetig weiterzubilden.
  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
  • gut zu erreichendes Büro (Nähe Hauptbahnhof)
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
  • Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.