Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleiter_in für die Servicestelle (Krankheitsvertretung)

Kreisverwaltung Mettmann

Mettmann

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine moderne Kommunalverwaltung sucht einen Teamleiter für die Servicestelle. Diese spannende Rolle umfasst die Koordination von Hausmeistern und Handwerkern, das Beschwerdemanagement sowie die technische Unterhaltung der Liegenschaften. In einem dynamischen Umfeld mit über 1.700 Mitarbeitenden bietet die Position vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Wenn Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team suchen, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeiten
Fahrradleasingangebot
Job-Ticket
kostenfreie Parkmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
corporate benefits

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs ist zwingend erforderlich.
  • Kenntnisse im Vergaberecht und Haushaltsrecht sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Koordination und Steuerung der Hausmeister und Handwerker an den Verwaltungsgebäuden.
  • Abwicklung des Beschwerdemanagements und Kriseninterventionsmanagement.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse im Vergaberecht
Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)

Ausbildung

erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs

Tools

MS-Office
FM-Software LUGEM

Jobbeschreibung

Teamleiter_in für die Servicestelle (Krankheitsvertretung)

Kreisverwaltung Mettmann Mettmann 01.04.2025

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Teamleiter_in für die Servicestelle (Krankheitsvertretung). Es handelt sich hierbei um eine befristete Stelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung der Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Die Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungsmaßnahmen sowie Mängelbeseitigungen in den Aufgabenbereich. Das zum 01.01.2023 neu gegründete Sachgebiet „Servicestelle“ innerhalb der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ stellt die zentrale Anlaufstelle für alle Liegenschaftsangelegenheiten und Anliegen der baulichen Unterhaltungsmaßnahmen dar. Neben der Einsatzplanung der hauseigenen Hausmeister_innen und Handwerker_innen und Themen, wie der Schlüsselverwaltung und der Raum- und Umzugsplanung gehören nun auch technische Aufgaben, wie die bauliche und technische Unterhaltung der kreiseigenen Liegenschaften in den Aufgabenbereich der Servicestelle. Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst vorrangig:

  • Koordination und Steuerung der Hausmeister_innen und Handwerker_innen an den Verwaltungsgebäuden und im Wohnheim des Kreises Mettmann als Teamleitung inkl. Leitung des Fuhrparks
  • Abwicklung des Beschwerdemanagements und Kriseninterventionsmanagement als erste Anlaufstelle für Nutzer_innen und Bürger_innen
  • Umzugsmanagement und Beschilderung der Verwaltungsgebäude inkl. Anfahrtswege, Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Bewirtschaftung von Parkraum und E-Ladestationen
  • Bewirtschaftung der Schließanlagen und Verwaltung von Schlüsseln, Koordination des Schließdienstes an den Verwaltungsgebäuden.
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
  • erfolgreicher Abschluss des ersten Verwaltungslehrgangs.
Wir erwarten zudem:
  • Fachliche Kompetenz, insbesondere o Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, Gesetze und Verordnungen o Kenntnisse im Vergaberecht o Haushaltsrechtliche Kenntnisse o Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz und Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften o Kenntnisse über verwaltungsinterne Abläufe und der Verwaltungsorganisation …oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben o Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
  • Persönliche Kompetenz, insbesondere o selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige, systematische und teamorientierte Arbeitsweise, wirtschaftliches Denken o Engagement, Entscheidungsfreudigkeit o Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln o Fähigkeit zum strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten, Koordinations- und Organisationsfähigkeit o Fähigkeit zur laufenden Optimierung von Arbeitsabläufen o Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Soziale Kompetenz, insbesondere o ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) o Teamfähigkeit o Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit
  • Methodische Kompetenz, insbesondere o Fähigkeit, Prioritäten zu setzen o Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und sachlich zu agieren
  • Digitale Kompetenz, insbesondere o Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren (FM-Software LUGEM, Software für die Schlüsselverwaltung).
Wir bieten Ihnen:
  • eineinteressante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeitin einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältigeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlunggemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • einebetriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenfür eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendesbetriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • einFahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtesJob-Ticketsowiekostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits– Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.