Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleiter*in Controlling (m/w/d)

Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Potsdam

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Finanzinstitut sucht eine engagierte Führungskraft für die Leitung des Risikocontrollings. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Risikomanagements und die fachliche Führung eines dynamischen Teams. Sie gestalten zentrale Themen wie Risikostrategie und Risikoinventur und sind die zentrale Ansprechperson für Prüfungen. Wenn Sie über umfassende Erfahrung im Controlling verfügen und eine Leidenschaft für Risikomanagement mitbringen, ist diese Rolle Ihre Chance, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft des Unternehmens zu nehmen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Optionen
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Sportangebote
Weiterbildungen
Verpflegung

Qualifikationen

  • Umfassende Berufserfahrung im Controlling eines Kreditinstituts.
  • Kenntnisse in Risikomodellen und quantitativen Analysen.

Aufgaben

  • Fachliche Verantwortung für das Risikocontrolling und Qualitätssicherung.
  • Strategische Weiterentwicklung des Risikomanagements und Teamführung.

Kenntnisse

Risikomanagement
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
SAP Kernbanken-Software
Mathematische Kenntnisse

Ausbildung

Studium in Wirtschafts- oder Mathematikwissenschaften

Tools

Risikosoftware (z.B. zeb control)
Microsoft Office

Jobbeschreibung

Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Teamleiter*in Controlling (m/w/d) bei Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zu bewerben.

Du hast Lust auf Verantwortung und möchtest mit deinem Team etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In dieser Position wirst du Teil unseres Referats Controlling, das die Themen des betriebswirtschaftlichen Controllings und Risikocontrollings bündelt.

Als Teamleiter*in übernimmst du die fachliche und disziplinarische Führung des Teams Risikocontrolling. Gemeinsam mit deinem Team gestaltest du zentrale Themen wie Risikostrategie, Risikoinventur, Risikotragfähigkeit sowie die Quantifizierung von Marktpreis-, Liquiditäts-, Adressenausfall- und operationellen Risiken.

Du sorgst für eine sinnvolle Aufgabenverteilung, eine gute Zusammenarbeit und förderst die Weiterentwicklung deiner Teammitglieder.

Klingt nach dem nächsten Schritt für dich? Dann übernimm die Führung und bringe deine Karriere sowie unser Risikocontrolling auf das nächste Level!

Aufgaben
  1. Fachliche Verantwortung für das Risikocontrolling: Sicherstellung der laufenden Prozesse der Risikosteuerung, Qualitätssicherung der Risikoberichterstattung, fristgerechte Zuarbeit für aufsichtsrechtliche Meldungen und Prüfungen.
  2. Strategische Weiterentwicklung des Risikomanagements: Weiterentwicklung zentraler Steuerungsinstrumente wie Risikostrategie, Risikotragfähigkeitsrechnung, Risikoartenmessung sowie die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken und Stresstests.
  3. Disziplinarische Führung des Teams Risikocontrolling: Führung eines engagierten Teams, Aufgabenverteilung, Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und Organisation.
  4. Zentrale Ansprechperson für Prüfungen: Koordination mit Wirtschaftsprüfern, Aufsichtsbehörden und interner Revision, Begleitung der Prüfungsumsetzung.
  5. Projekt- und Sonderaufgaben: Projektverantwortung bei internen und regulatorischen Entwicklungen, Leitung von Arbeitsgruppen, bereichsübergreifende Beiträge.
  6. Berichtswesen & Gremienarbeit: Verantwortung für die Qualität und Termintreue von Risikoberichten, Kapitalplanung und Risikoreports, Vertretung der Bank in Gremien.
  7. Fachliche Funktionsfähigkeit: Überwachung regulatorischer und technologischer Entwicklungen, Umsetzung der Risikosoftware, Sicherstellung der Prozesse.
Profil
  • Umfassende Berufserfahrung im Controlling eines Kreditinstituts, idealerweise mit Führungserfahrung.
  • Erfahrung im Umgang mit Risikomodellen, Daten und quantitativen Analysen, Kenntnisse in Risikosoftware (z.B. zeb control).
  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Mathematikwissenschaften, ideal mit Spezialisierung im Risikocontrolling.
  • Sichere Kenntnisse in SAP Kernbanken-Software und Microsoft Office.
  • Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement.
  • Konzeptionelles Denkvermögen und souveräne Kommunikation.
  • Vorausschauender Arbeitsstil und Anpassungsfähigkeit.
Wir bieten

Außertarifliche Vergütung, moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse, Weiterbildungen, Verpflegung, Sportangebote, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.

Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen sowie Schwerbehinderte.

Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Portal ein.

Wichtiger Hinweis

Ein gültiger Arbeitsnachweis für Deutschland ist erforderlich. Ohne gültige Arbeitserlaubnis und Deutschkenntnisse können Bewerbungen möglicherweise nicht berücksichtigt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.