Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamassistenz mit fremdsprachlichen Tätigkeiten

Hamburg Center for Health Economics

Hamburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Hamburg Center for Health Economics sucht eine Teilzeitassistenz im Bereich Marketing & Customer Insight. Sie unterstützen in der Verwaltung und Koordination von Geschäftsabläufen und sind die zentrale Ansprechperson für Studierende sowie Partnerunternehmen. Das dynamische Team bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Leistungen

Sichere Vergütung nach Tarif
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub/Jahr

Qualifikationen

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen und digitalen Medien.
  • Relevante Berufserfahrung ist erwünscht.

Aufgaben

  • Assistenz des Instituts für Marketing & Customer Insight.
  • Wissenschaftliche Texte und Projektdokumentationen redigieren.
  • Tagungen, Workshops und Meetings organisieren.

Kenntnisse

Organisation
Kommunikation
Eigenständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung als Fremdsprachensekretär:in oder gleichwertige Qualifikation

Tools

Microsoft Office (Word, PowerPoint, Excel)

Jobbeschreibung

EinrichtungUniversity of Hamburg Business School

WertigkeitEGR. 9A TV-L

Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet

Bewerbungsschluss04.07.2025

ArbeitsumfangTeilzeit

Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Sie können sich in einem dynamischen, leistungsfähigen und international orientierten Team auf vielseitige Weise verwirklichen. In einem Wissenschaftsumfeld mit Start-up-Charakter steht Ihnen ein attraktives Einzelbüro mit moderner technischer Ausstattung in einem Jugendstilaltbau im Herzen Hamburgs zur Verfügung. Sie arbeiten eigenständig und ergebnisorientiert. Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Flexibilität, nicht nur in Form eigenkoordinierter Arbeit, sondern auch anteiliger Arbeit von Zuhause.

Aufgabengebiet

  • Assistenz des Instituts für Marketing & Customer Insight, insbesondere Geschäftsabläufe verwalten, organisieren und koordinieren; zentrale Ansprechperson für Studierende, Partnerschaftsunternehmen und internationale Wissenschaftler:innen
  • beim Wissenschaftstransfer mit Unternehmen und Ausgründungen zu modernen Marketing-Technologien (insbesondere KI im Marketing) unterstützen, Haushalts- und Drittmittel bewirtschaften, Projektverwaltung moderner Forschungsinfrastrukturen
  • wissenschaftliche Texte, Projektdokumentationen und Gutachten redigieren
  • vielseitige, selbstständige und abwechslungsreiche Aufgaben, insbesondere externe und interne Tagungen, Workshops und Meetings organisieren, (inter)nationale Dienstreisen vor- und nachbereiten sowie (inter)nationale Gastwissenschaftler:innen betreuen, Lehrangebot koordinieren, Institutswebsite pflegen

Die oben genannten Tätigkeiten sind in insbesondere in Deutsch und Englisch sowie einer weiteren Fremdsprache zu erbringen.

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär:in oder Fremdsprachenkorrespondent:in für die Sprache Englisch und einer weiteren Fremdsprache

oder

  • Quereinsteigende mit gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • routinierter Umgang mit gängigen Office Anwendungen (Word, PowerPoint und Excel oder äquivalente Programme)
  • relevante Berufserfahrung und Grundkenntnis in der Betriebswirtschafslehre sind erwünscht
  • Sie arbeiten sehr selbständig und strukturiert, sind aber gleichzeitig teamfähig und stark in der Kommunikation
  • Sie sind hervorragend organisiert, arbeiten zuverlässig und sorgfältig, behalten auch unter Termin- und Zeitdruck immer den Überblick und können eigenständig Prioritäten setzen
  • Ihre Umgangsformen sind ausgezeichnet, Ihr Auftreten ist souverän und Sie legen Wert auf Diskretion und Loyalität
  • Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Medien und moderner Technologie
  • Sie sind in der Lage, die digitale Präsenz inkl. sozialer Medien selbstständig zu gestalten

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem.

  • 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Mark Heitmann

Institutsleitung

mark.heitmann@uni-hamburg.de

Kennziffer

800/5

Standort

Moorweidenstraße 18

20148 Hamburg

Zu Google Maps

Bewerbungsschluss

04.07.2025

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

PDF DownloadBewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.