30.04.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Die Technische Universität München (TUM) ist dem Innovationsfortschritt für Mensch, Natur und Gesellschaft verpflichtet. Sie ist weltoffen und durch zahlreiche Allianzen mit Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen international vernetzt. Forschung und Lehre sowie die Förderung von Talenten nach den besten internationalen Standards zeichnen sie aus. Die TUM versteht sich als lebenslange Bildungspartnerin für ihre Studierenden und Alumni, für Fach- und Führungskräfte sowie für ihre Mitarbeitenden. Sie bekennt sich zum unternehmerischen Handeln und zur verantwortungsvollen Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse.
Im Präsidialstab Berufungen, Karriereaufstieg & Dual Career – Munich Dual Career Office (MDCO) – der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Team-Assistenz (m/w/d) für das Munich Dual Career Office (MDCO) in Teilzeit (20 Stunden) voraussichtlich ab dem 1. September 2025 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
An der TUM werden jährlich ca. 50 Professorinnen und Professoren neu eingestellt (berufen). Das Munich Dual Career Office (MDCO) bietet neuberufenen Professorinnen und Professoren und ihren Familien individuelle Unterstützung für den Start an der TUM und am neuen Wohnort. Dazu zählen Dual Career Support und Relocation Service. Mit unserem Karrierenetzwerk International Dual Career Network Munich (IDCN Munich) bieten wir Dual Career Partnerinnen und Partnern eine Plattform, aktiv den Aufbau eines beruflichen Netzwerkes voranzutreiben und ihre Talente und Fähigkeiten sichtbar zu machen.
Zu Ihren Tätigkeiten gehört die die Unterstützung des MDCO bei allen seinen Aufgaben, insbesondere:
- Relocation Service, d.h. Wohnungsmarkt-Recherchen und aktive Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum für die neuberufenen Professorinnen und Professoren und ihre Familien,
- Selbstständige Erstellung von Präsentations- und Kommunikationsmaterialen (inkl. Layout),
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Events des MDCO,
- Mitgliedermanagement des IDCN Munich, u.a. Koordination des Anmeldeprozesses und der Netzwerkaktivitäten der ehrenamtlich tätigen Dual Career Partnerinnen und Partner),
- Organisation und Koordination von Netzwerk- und Karriereveranstaltungen für das IDCN Munich, u.a. Teilnahmemanagement, Programmerstellung und Veranstaltungsorganisation),
- Mitwirkung bei der Evaluation des Netzwerks,
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Rahmen des Office-Managements (z.B. Termin-Management, Dokumentenablage, Bestellungen).
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. Veranstaltungsmanagement, kaufmännische Ausbildung),
- Erfahrungen als Team-Assistenz und / oder in den Bereichen Eventmanagement, Netzwerkarbeit und/oder Social Media von Vorteil,
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise im eigenen Verantwortungsbereich,
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Serviceorientierung sowie interkulturelle Kompetenz,
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sowie Offenheit im Umgang mit neuen Abläufen,
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen,
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf der Leitungsebene einer modernen, reformfreudigen Universität. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E8 TV-L. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Technische Universität München strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei bis spätestens zum
31.05.2025 per E-Mail an Frau Dr. Anja Bräunig, Leitung Präsidialstab Berufungen, Arcisstr. 21, 80333 München.
Emailadresse für Ihre Bewerbung: anja.braeunig@tum.de.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis Zum Datenschutz
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: anja.braeunig@tum.de