Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine forschungsstarke Hochschule sucht eine Tandem-Professur für Sichere Software-Systeme in Zweibrücken. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lehren und zu forschen, während Sie mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering zusammenarbeiten. Sie werden nicht nur Ihre Fachkompetenzen in der Entwicklung sicherer Systeme einbringen, sondern auch Ihre didaktischen Fähigkeiten nutzen, um Studierende auf ihrem Weg zu unterstützen. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf machen diese Position besonders attraktiv.
Hochschule Kaiserslautern
Zweibrücken, Germany
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.000 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.
Die Hochschule sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik eine Tandem-Professur (W1 LBesO) für das Fachgebiet Sichere Software-Systeme. Die Stelle ist im hälftigen Umfang einer vollen Professur zu besetzen, wobei der andere Teil in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) erfolgt, um die erforderliche dreijährige außerhochschulische Berufspraxis zu erwerben.
Die Berufung erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis, vergütet mit 50% des Grundgehalts der Besoldungsgruppe W1, und ist auf bis zu 3 Jahre befristet. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, und in der Regel eine qualifizierte Promotion.
Teilzeitstelle am Studienort Zweibrücken, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Förderung der Frauenquote, bevorzugte Berücksichtigung Schwerbehinderter, Bewerbung bis 12.05. über Online-Portal.