Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine renommierte Hochschule in Deutschland sucht einen engagierten Professor für Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Innovation und systemische Resilienz. In dieser spannenden Rolle werden Sie nicht nur in der Lehre aktiv sein, sondern auch an interdisziplinären Forschungsprojekten mit dem Fraunhofer-Institut mitwirken. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Einfluss auf die Ausbildung von Studierenden zu haben. Sie profitieren von einer offenen Hochschulkultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in Forschung und internationaler Zusammenarbeit.
Hochschule Kehl
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl sucht zum 01.03.2026 oder früher eine/n Professor/in (m/w/d) für das Fachgebiet "Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Innovation und systemische Resilienz" (W 2). Die Stelle ist in Vollzeit (100%) in der Fakultät Wirtschafts-, Informations- und Sozialwissenschaften zu besetzen.
Die Professur richtet sich an Personen, die alle Voraussetzungen nach 47 Abs. 1 LHG Baden-Württemberg erfüllen, ausgenommen die Promotion nach Nr. 3. Die Befristung erfolgt zunächst bis zum 29.02.2028, mit Option auf Verlängerung bis 28.02.2030 nach erfolgreicher Zwischenevaluation. Bei erfolgreichem Promotionsabschluss innerhalb von vier Jahren und positiver Evaluation ist eine Übernahme auf eine unbefristete Professur möglich.
Zusätzlich ist eine Tätigkeit im Umfang von 20 % einer vollen Stelle beim Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI vorgesehen, die im Rahmen einer Nebentätigkeit erfolgt. Das Einsatzgebiet umfasst interdisziplinäre, anwendungsorientierte Forschungs- und Beratungsprojekte, insbesondere im Bereich systemische Resilienz. Die Lehrverpflichtung an der Hochschule ist aufgrund des Promotionsvorhabens auf 10 Semesterwochenstunden (SWS) reduziert, bei einer möglichen Reduktion auf 80 % auf 8 SWS.
Die Hochschule Kehl zählt mit rund 1.500 Studierenden und 45 Professorinnen und Professoren zu den führenden Zentren für die Ausbildung im öffentlichen Dienst. Das Fraunhofer ISI ist ein international anerkanntes Institut für Innovationsforschung und unabhängiger Vordenker für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Die Probevorlesung und das Kolloquium finden vom 24.09.2025 bis 26.09.2025 statt. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2025 über das Online-Portal hoch, unter Angabe der Kennziffer 06-25FAKII.
Bei Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. Jörg Henkes (Dekan Fakultät II, henkes(at)hs-kehl.de) oder Prof. Dr. Emmanuel Muller (Stellv. Leitung KIAF, muller(at)hs-kehl.de).
Die Hochschule begrüßt ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Website des Online-Portals.