Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Messprozessentwicklung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung von Entwicklungsprojekten zur Charakterisierung optischer Komponenten. Sie definieren Systemanforderungen, koordinieren technische Dokumentationen und treffen strategische Entscheidungen. Mit Ihrer umfangreichen Erfahrung im Systems Engineering und Ihrer Fähigkeit, komplexe Themen zu durchdringen, tragen Sie entscheidend zur Entwicklung hochpräziser optischer Messverfahren bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen und Teamführung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Werden sie als Teil der Abteilung Architecture Metrology Processes verantwortlich für die Messprozessentwicklung zur Charakterisierung optischer Komponenten und Systeme für Fertigung oder Qualifizierung. Der Messprozess umfasst dabei das Messsystem (inkl. Kalibriervorrichtungen), die Umgebungsbedingungen der Messung, den Messablauf, die Auswertung der Messdaten sowie deren Dokumentation oder Speicherung.
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/x) in der Abteilung Architecture Metrology Processes werden Sie Folgendes verantworten:
Your ZEISS Recruiting Team:
Jonas Weickenmeier