Stellenbeschreibung: Netzwerk- und Sicherheitsadministrator (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung, Installation und Support von komplexen IP-Core-Infrastrukturen in der Netzwerkinfrastruktur und dem Weitverkehrsnetz auf Basis von Cisco-Komponenten.
- Pflege, Wartung, Optimierung und Skalierung der sicheren Übertragung von Fernwirk-, Mess- und Regeldaten in der kritischen Infrastruktur eines Fernleitungsnetzbetreibers.
- Design und Betrieb der Edge- und Core-Firewalls von Cisco und Palo Alto.
- Incident Management inklusive Weiterentwicklung des Network Operation Centers mit modernen, vorhandenen Tools des Netzwerkmonitorings.
- Second-Level-Support für Netzwerk- und Telekommunikationssysteme.
- Unterstützung bei Maßnahmen zur Durchführung von kritischen Infrastrukturveränderungen (Change Management).
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen.
- Anwendung von Security Policies und Härtung der OT-Assets gemäß ISMS-Richtlinien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt (z. B. Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Informatik) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Netzwerktechnik und entsprechende Berufserfahrung.
- Erste Erfahrung im Umgang mit Netzwerkanalyse- und Monitoring-Tools (z. B. WireShark, Solarwinds, Observium) sowie Kenntnisse in gängigen Netzwerkprotokollen (z. B. OSPF, BGP, MPLS).
- Freude an Dienstreisen im Netzgebiet der terranets bw.
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft nach Einarbeitung.
- Proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Service- und Kundenorientierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. B1).
- Führerschein Klasse B.
Unser Angebot:
- Interessantes Aufgabengebiet und interdisziplinäre Teamarbeit in einem mittelständischen Unternehmen.
- Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle bei einer 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
- Individuelle Einarbeitung, regelmäßige Mitarbeitendengespräche und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ergonomischer Arbeitsplatz, modernes Gebäude, hochwertiges Essen im Betriebsrestaurant, Gesundheitsförderung und Fahrtkostenzuschuss.
- Sicherer Arbeitsplatz in einer kritischen Infrastruktur.
Hinweis: Zur besseren Sichtbarkeit in Suchmaschinen verwenden wir im Titel keine geschlechtsspezifischen Bezeichnungen. Alle Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.