Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemingenieur*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)

JR Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen Systemingenieur für Multi Sensor Daten Fusion, der innovative Softwarelösungen für Radar- und Systemlösungen entwickelt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Konzepten, Spezifikationen und Teststrategien, während Sie an nationalen und internationalen Projekten arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und eine analytische Denkweise haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem führenden Unternehmen der Verteidigungsindustrie einzubringen.

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Multi Sensor Daten Fusion Software.
  • Praktische Erfahrung im System Engineering und der System Integration.

Aufgaben

  • Erstellen von Konzepten für Multi Sensor Daten Fusions System Software.
  • Planung und Durchführung von Systemanalysen und Teststrategien.

Kenntnisse

System Engineering
Mathematik
Physik
Informatik
Analytische Denkweise
Präsentationsvermögen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen

Jobbeschreibung

Systemingenieur*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d), Ulm

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für die Abteilung "Tracking & Multi Sensor Data Fusion" suchen wir am Standort Ulm oder Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Systemingenieur*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)

Die Abteilung "Tracking & Multi Sensor Data Fusion" erstellt auf Basis eines Software Modul Baukastens Tracking und Daten Fusions Software für Radar- und System-Lösungen im Bereich Luft, Land und See. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Akquise von neuen Aufträgen, System- und Softwaretätigkeiten nach HENSOLDT Vorgaben, Testaktivitäten, Unterstützung von Forschungsvorhaben und die Unterstützung in der Software-Wartung für bereits ausgelieferte Radare. Diese Abteilung arbeitet divisions- und standortübergreifend.

Aufgaben:
  • Erstellen von Konzepten für Multi Sensor Daten Fusions System Software im Rahmen von R&T Vorhaben
  • Erarbeitung von Spezifikationen für Multi Sensor Daten Fusions System Software basierend auf Kundenanforderungen, vorgegebenen Architekturelementen und / oder Systemspezifikationen
  • Planung und Durchführung von Systemanalysen
  • Fällen von Lösungsentscheidungen unter Berücksichtigung von Aspekten wie Wiederverwendbarkeit, Chancen, Risiken, Zeit-Planung, Qualität, Kosten, Sicherheit und technischer Performance
  • Erarbeitung der zu realisierenden Architektur und Erstellung der Anforderungen für die Subsysteme und Verarbeitungsfunktionen
  • Erarbeitung von Teststrategien mit den jeweiligen Testverantwortlichen

Die Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen mit Schwerpunkt Mathematik, Physik, Informatik oder vergleichbar
  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Multi Sensor Daten Fusion Software
  • Langjährige nachgewiesene praktische Erfahrung im System Engineering und der System Integration innerhalb komplexer Großprojekte
  • Ausgeprägte Erfahrung bei der Vorbereitung und Durchführung von technischen Präsentationen vor größeren nationalen und internationalen Kundengruppen und Kooperationspartnern
  • Weitreichende Prozesskenntnis im Bereich Systems Engineering und dem Technischen Management
  • Präsentationsvermögen, Fähigkeit zur Netzwerkbildung und –pflege und Durchsetzungsvermögen
  • Analytische Denkweise und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.