Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemadministratoren (m/w/d) für die Digitalisierung der Staatsverwaltung

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Kamenz

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Kamenz sucht einen Systemadministrator (m/w/d) zur Digitalisierung der Staatsverwaltung. Sie sind verantwortlich für die Systemadministration von Microsoft Windows Servern und Remote Desktop Services. Der ideale Kandidat bringt ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss sowie Kenntnisse in der Virtualisierung und gute Deutschkenntnisse mit. Es wird ein krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Sozialleistungen geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar oder berufsqualifizierender Abschluss in IT mit Berufserfahrung.
  • Deutsch B2.
  • Kenntnisse in Microsoft Windows Server und Virtualisierung.

Aufgaben

  • Systemadministration Microsoft Windows Server.
  • Systemadministration Microsoft Remote Desktop Service.

Kenntnisse

Kenntnisse in Microsoft Windows Server
Remote Desktop
Parallels RAS
Virtualisierung (z.B. vSphere)
Rechenzentrumsdienstleistungen
Deutsch B2

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar
Berufsqualifizierender Abschluss in IT mit Berufserfahrung

Jobbeschreibung

Wir stellen ein
Systemadministratoren (m/w/d) für die Digitalisierung der
Staatsverwaltung beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste.

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Aufgaben reichen von der Entwicklung, Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, zum Betrieb und zur Pflege der IT-Infrastruktur.

Die Stellen befinden sich im Rechenzentrum am Standort Kamenz, das hochverfügbare IT-Systeme für anspruchsvolle Fachverfahren bereitstellt. Die vakanten Positionen gehören zum Fachbereich Infrastruktur, der Plattformen im Rechenzentrum und Betriebsdienstleistungen anbietet, um einen stabilen und performanten Verfahrensbetrieb zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter IT-Infrastruktur und Betrieb.

Kennziffer:

SA-3.2/5

Ort:

Kamenz

Bewerbungsfrist:

15.08.2025

Vertragsart:

unbefristet

Aufgabenbereiche:
  1. Systemadministration Microsoft Windows Server
    Sie liefern standardisierte, vorkonfigurierte, virtualisierte Windows Serversysteme für den Betrieb von Verfahren der Landes- und kommunalen Behörden. Sie überwachen die Systeme und verwalten Nutzerkonten sowie Gruppenrichtlinien. Zudem unterstützen Sie die Migration und den Betrieb von Servern auf einer neuen Cloud-Plattform.
  2. Systemadministration Microsoft Remote Desktop Service
    Sie ermöglichen Nutzern den Zugriff auf Anwendungen via Remote Desktop, Citrix, Parallels RAS oder VDI. Sie aktualisieren Anwendungen in virtuellen Umgebungen und sorgen für eine durchgehende Nutzung während der Servicezeiten.

Wir bieten einen vielseitigen, krisensicheren Arbeitsplatz in einer modernen Arbeitsumgebung, eine attraktive Vergütung nach TV-L, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, gute Verkehrsanbindung und betriebliche Altersvorsorge.

Die Vergütung richtet sich nach tarifrechtlicher Bewertung, bis Entgeltgruppe 11 TV-L, je nach Voraussetzungen.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar oder berufsqualifizierender Abschluss in IT mit Berufserfahrung
  • Deutsch B2
  • Kenntnisse in Microsoft Windows Server, Remote Desktop, Parallels RAS, Virtualisierung (z.B. vSphere), Rechenzentrumsdienstleistungen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Studiennachweis) als PDF an personal@sid.sachsen.de. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Bewertung durch die ZAB erforderlich.

Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Backofen, Tel. 0351 3264 5224. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte fügen Sie den Nachweis bei.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.