Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht einen IT-Administrator, um eine zentrale IT-Infrastruktur aufzubauen und zu verwalten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Administration von Windows-Servern, die Migration zu Microsoft 365 und die Unterstützung bei der Verwaltung von Forschungsdaten. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Forschung zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT haben und in einem wissenschaftlichen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Die Stiftung Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT) erforscht und entwickelt neue Immuntherapien zur Behandlung von Tumoren, Autoimmunerkrankungen und Transplantatabstoßungen.
Das LIT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Administrator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Administration einer zentralen IT Infrastruktur
in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche, Teilzeit möglich) unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Qualifikation und Arbeitserfahrung im TV-L. Die Stelle ist direkt der Leitung des LIT zugeordnet.
Ihre Aufgaben :
Unsere Anforderungen :
Wir bieten Ihnen :
Das LIT setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an [emailprotected]. Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich über den Link oder unsere Homepage https://lit.eu unter Nennung der Kennung IT-2025-01 bis 06.04.2025.