Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemadministrator*in Stromnetze

JR Germany

Gelsenkirchen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Energienetze sucht einen engagierten Systemadministrator für Stromnetze. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Betreuung des Leitsystems und die Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastrukturen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Informatik mit und haben Freude an IT-Sicherheitsthemen. Ihre praktischen Erfahrungen in Netzwerkdesign, Routing und Switching werden geschätzt. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beizutragen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Informatik.
  • Praktische Berufserfahrung in Netzwerkstrukturen und -design.

Aufgaben

  • Betreuung des Leitsystems und Umsetzung der Hard- und Softwareanforderungen.
  • Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastrukturen und Durchführung des Änderungsdienstes.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Netzwerkdesign
Routing
Switching

Ausbildung

Master in Informatik
Diplom in Informatik

Jobbeschreibung

Systemadministrator*in Stromnetze, Gelsenkirchen

Gelsenkirchen, Germany

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der GELSENWASSER AG. Wir sind spezialisiert auf den Betrieb von leitungsgebundener Infrastruktur wie Strom, Gas, Wasser, Wärme und Straßenbeleuchtung und sind in mehreren Bundesländern präsent.

Wir suchen eine*n Systemadministrator*in für unsere Stromnetze!

  1. Betreuung unseres Leitsystems und Umsetzung der Anforderungen an die Hard- und Softwarekomponenten
  2. Konzeptionelle Weiterentwicklung und Optimierung der Netzwerk- und insbesondere der IT-Sicherheitsinfrastrukturen
  3. Durchführung des Änderungsdienstes im Datenmodell des Leitsystems bei Änderungen der Stromnetze und Weiterentwicklung der Netzberechnung
  4. Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
  5. Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Informatik (Schwerpunkt Netzwerktechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  6. Freude an Themen der IT-Sicherheit, idealerweise verbunden mit entsprechenden Fachkenntnissen
  7. Praktische Berufserfahrung in den Bereichen Netzwerkstrukturen, -design, Routing und Switching ist wünschenswert
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.