Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemadministrator als IT-Systemtechniker (m/w/d)- Polizei Berlin

Polizei Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Sicherheitsbehörde in Berlin sucht IT-Systemtechniker für den zentralen Betriebsdienst. Sie arbeiten in der Leitstelle, kümmern sich um IT-Sicherheit und Systemadministration. Sie sollten über einen Bachelorabschluss oder entsprechende Erfahrung verfügen, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

30 Urlaubstage
Monatliche Hauptstadtzulage
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle
Fortbildungsangebote
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Kenntnisse in Serverarchitektur und Netzwerktechnik erforderlich.
  • Erfahrung im 1st- oder 2nd-Level-Support von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf C1-Niveau.

Aufgaben

  • Arbeiten an der IT-Sicherheit für die Leitstelle.
  • Installieren und Warten von Leitstellentechnik.
  • Überwachung und Administration des Leitstellensystems.

Kenntnisse

Serverarchitektur
Netzwerktechnik
IT-Sicherheit
Monitoring-Tools
Windows/Linux Admin
ITIL
Teamarbeit

Ausbildung

Bachelor oder Fachhochschulabschluss
Jobbeschreibung
Overview

Die Polizei Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere IT-Systemtechnikerinnen/IT-Systemtechniker (w/m/d) für den zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) der Kooperativen Leitstelle der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr. Kennziffer: 156-25. Entgeltgruppe: E 11 TV-L zzgl. einer befristeten Fachkräftezulage für Tarifbeschäftigte in der Informationstechnik (bei Vorliegen der Voraussetzungen). Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich). Einsatzort: Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin; ab 2027 auch Eiswaldstraße 18, 12249 Berlin.

Was wir tun

Wir, die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr, arbeiten gemeinsam an der Planung, Umsetzung und dem späteren Betrieb unserer Kooperativen Leitstelle, dem modernsten und größten Leitstellensystem Deutschlands. Die Kooperative Leitstelle stellt zukünftig die erste Anlaufstelle aller Notrufe der Polizei und Feuerwehr in Berlin dar und der zentrale technische Betriebsdienst (ZTBD) bildet hierfür das starke, digitale Rückgrat. Für den ZTBD sind Dein Fachwissen und Engagement gefragt!

Welche Aufgaben erwarten Dich?
  • Du arbeitest direkt an dem digitalen Rückgrat der Leitstelle in Bereichen wie IT-Sicherheit, Datenschutz, Geodateninfrastruktur, Sprachkommunikationssystem und im Bereich von hochverfügbaren Rechenzentren mit einem autarken Datennetz.
  • Du leistest mit Deinem Know-how einen wertvollen Beitrag beim Aufbau der zukünftigen Leitstellentechnik und wirst später im Team den technischen Betrieb durch Installation und Wartung sicherstellen, gelegentlich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten in Form von Rufbereitschaft und/oder Schichtdienst.
  • Du wirst Teil des Teams, das federführend für die Überwachung, Administration und Weiterentwicklung des neuen Leitstellensystems verantwortlich ist. Du begleitest die Abstimmungen mit den Kolleginnen/Kollegen der IT-Abteilungen der existierenden Leitstellen sowie externen Zulieferern.
  • Du sorgst mit Deinen administrativen Fähigkeiten für einen reibungslosen Arbeitsablauf innerhalb der Kooperativen Leitstelle und stellst deren Betrieb sicher.
  • Du bildest als Teil des First- und Second-Level-Supports die erste Anlaufstelle für die Mitarbeitenden der Kooperativen Leitstelle.
Was bringst Du an Qualifikationen mit?

Du verfügst über einen Bachelor- oder einen entsprechenden Fachhochschulabschluss in den unten genannten Gebieten oder in einem vergleichbaren Studiengang. Solltest Du ebensolchen Abschluss innerhalb der nächsten 6 Monate abschließen, bist Du ebenfalls herzlich eingeladen oder Du arbeitest seit mindestens drei Jahren in Tätigkeitsfeldern der Systemtechnik, sprich auf dem Gebiet der Informatik, der Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, und verfügst über eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrung.

  • Du kennst Dich aus bei Begriffen wie Serverarchitektur, Netzwerktechnik, DHCP, Cat5, LWL, Firewall, Docker-Images, virtuelle Umgebungen, Load Balancing, Active Directory, Identity Management und PKI, Backups, IT-Sicherheit und mehr.
  • Vorzugsweise bist Du geübt in der Nutzung von Monitoring-Tools und der Auswertung von Protokollen.
  • Du bist auf Windows und/oder Linux auf Administrator- und Kommandozeilen-Ebene unterwegs, kennst die inneren Abläufe und kannst die Systeme konfigurieren.
  • Ebenfalls erwünscht ist, wenn Du bereits Erfahrungen hast mit 1st- oder 2nd-Level-Support oder allgemein dem Arbeitsablauf mittels ITIL und dem Umgang mit prozessorientierter Arbeit.
  • Optimalerweise kennst Du Dich zudem aus in Funk- und Telekommunikationstechnik, Datenbanken sowie GDI-Systemen.
  • Du bist es gewohnt, als Teil eines Teams zu agieren, kannst aber auch selbständig und zuverlässig Aufgaben durchführen.
  • Du arbeitest selbst unter Druck zielorientiert und effizient, schätzt Prioritäten ab und kommunizierst dem Team Dein Vorhaben.
  • Du bist neugierig und hast die Bereitschaft, Dich ständig selbst und im Team weiterzuentwickeln.
  • Du besitzt die Flexibilität, den Arbeitsstandort im Bedarfsfalle zu wechseln, und bist bereit zu Arbeit mit Rufbereitschaft und/oder Schichtdienst.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B bzw. bist bereit, diesen zu erwerben.
  • Du besitzt Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf C1-Niveau.
Was zeichnet uns aus?
  • Wir bieten Dir eine sinnhafte Tätigkeit für die Sicherheit und Lebensqualität in Berlin: Du trägst mit Deiner Arbeit unmittelbar zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit von Polizei und Feuerwehr bei.
  • Wir ermöglichen Dir in einem Umfeld mit viel Entscheidungsfreiraum Deinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten und an innovativen Softwarelösungen zu arbeiten.
  • Wir fördern Dich mit umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, auch über Deinen eigentlichen Aufgabenschwerpunkt hinaus.
  • Wir leben die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege sowie persönlicher Lebensgestaltung.
  • 30 Urlaubstage im Jahr sind bei uns Standard.
  • Ein eigenes Gesundheitsmanagement mit Gesundheitschecks & Grippeschutzimpfungen, jährlichem Gesundheitstag, sportlichen Aktivitäten, Workshops u. v. m. wird geboten.
  • Wir zahlen eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150 Euro und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket-Job sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Bei neu gewonnenen Fachkräften des Landes Berlin erfolgt die individuelle Prüfung, ob die Zahlung einer befristeten übertariflichen Zulage möglich ist.
  • Wir bieten unter anderem …
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Personalentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fortbildungs- und Gesundheitsangebote
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.