Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Systemadministration (m/w/d)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht eine Person für die Systemadministration, zuständig für den Nutzersupport und die Wartung der IT-Infrastruktur. Die Position bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und ist bis zum 31.08.2027 befristet. Bewerbungen sind bis zum 13. Juli 2025 willkommen und werden besonders von Frauen erbeten.

Leistungen

JobTicket BW bzw. Deutschlandticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Qualifikationen

  • Erfahrung im Nutzersupport für Linux- und Windows-Systeme.
  • Gute Kenntnisse in der Administration von Betriebssystemen.
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung.

Aufgaben

  • Nutzersupport für Linux- und Windows-Systeme und Drucker.
  • Wartung und Pflege der Netzwerk- und Server-Infrastruktur.
  • Kleinere Programmierprojekte in Python und Shell.

Kenntnisse

Nutzersupport
Wartung und Pflege
Programmierung in Python
Technische Betreuung von Webseiten
Netzwerkadministration

Ausbildung

Guter Hochschulabschluss

Tools

Python
Shell-Skripte
HTML
CSS
WordPress

Jobbeschreibung

Das Mathematischen Institut besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Systemadministration (m/w/d)

  • Bewerbungsfrist: 13. Juli 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 16. Juni 2025
  • Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Beschreibung

Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2027 befristet, mit der Option auf Entfristung.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Nutzersupport für Linux- und Windowssysteme und Drucker
  • Wartung und Pflege der Netzwerk- und Server-Infrastruktu
  • Neubeschaffung von Geräten
  • Kleinere Programmierprojekte (Python, Shell-Skripte)
  • Technische Betreuung von Webseiten (HTML, CSS, WordPress)
  • Guter Hochschulabschluss oder einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse der Administration von Betriebssystemen (insbesondere GNU/Linux, aber auch Windows und MacOS)
  • Kenntnisse der Administration von Serverdiensten (Web-, E-Mail- und Rechenserver, Datenbanken, u. a.)
  • Grundkenntnisse der Netzwerkadministration (DNS, DHCP, NAT, etc.)
  • Grundkenntnisse in Programmierung und Scripting (vor allemPython, Bash)
  • Fähigkeit, kleinere Reparaturen an Hardware durchzuführen
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

Darüber hinaus sind erwünscht:

  • Freude am Support und Umgang mit Computern und Hardware
  • Offener, freundlicher Umgang
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • JobTicket BW bzw. Deutschlandticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Nachdem die Vor-Ort Betreuung der IT-Infrastruktur einen wichtigen Teil der Stelle darstellt, ist Arbeit im Home-Office nur eingeschränkt möglich.

Die Stelle ist befristet bis 31. August 2027. Die Vergütung erfolgt nach E10 TV-L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004394 bis spätestens 13. Juli 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Mathematisches InstitutGeschäftsführender Direktor Prof. Dr. Michael RůžičkaErnst-Zermelo-Str. 179104 Freiburg E-Mail: dekanat@mathphys.uni-freiburg.de

Systemadministration (m/w/d)
NEU Vollzeit EDV

Das Mathematischen Institut besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Systemadministration (m/w/d)

  • Bewerbungsfrist: 13. Juli 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 16. Juni 2025
  • Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
  • Kennziffer: 00004394
Beschreibung

Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2027 befristet, mit der Option auf Entfristung.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Nutzersupport für Linux- und Windowssysteme und Drucker
  • Wartung und Pflege der Netzwerk- und Server-Infrastruktu
  • Neubeschaffung von Geräten
  • Kleinere Programmierprojekte (Python, Shell-Skripte)
  • Technische Betreuung von Webseiten (HTML, CSS, WordPress)

Ihr Profil:

  • Guter Hochschulabschluss oder einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse der Administration von Betriebssystemen (insbesondere GNU/Linux, aber auch Windows und MacOS)
  • Kenntnisse der Administration von Serverdiensten (Web-, E-Mail- und Rechenserver, Datenbanken, u. a.)
  • Grundkenntnisse der Netzwerkadministration (DNS, DHCP, NAT, etc.)
  • Grundkenntnisse in Programmierung und Scripting (vor allemPython, Bash)
  • Grundkenntnisse der Webprogrammierung (HTML, CSS und JavaScript)
  • Fähigkeit, kleinere Reparaturen an Hardware durchzuführen
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

Darüber hinaus sind erwünscht:

  • Freude am Support und Umgang mit Computern und Hardware
  • Offener, freundlicher Umgang
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • JobTicket BW bzw. Deutschlandticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Nachdem die Vor-Ort Betreuung der IT-Infrastruktur einen wichtigen Teil der Stelle darstellt, ist Arbeit im Home-Office nur eingeschränkt möglich.

Die Stelle ist befristet bis 31. August 2027. Die Vergütung erfolgt nach E10 TV-L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004394 bis spätestens 13. Juli 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Mathematisches InstitutGeschäftsführender Direktor Prof. Dr. Michael RůžičkaErnst-Zermelo-Str. 179104 Freiburg E-Mail: dekanat@mathphys.uni-freiburg.de

Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Patrick Dondl unter Tel. +49 761 203-5642 oder E-Mail dekanat@mathphys.uni-freiburg.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.