Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientierter IT-Dienstleister in Rheinland-Pfalz sucht einen System- und Datenbankadministrator, um die Digitalisierung aktiv voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die technische Infrastruktur und betreuen die Datenbanken für verschiedene Behörden. Sie arbeiten in einem stabilen Umfeld, das Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit bietet. Mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten ist dies eine hervorragende Gelegenheit für IT-Profis, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenangebotsart: Im Beruf
Komplexe Systeme betreiben.
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine/n
SCHWERPUNKT: DATENBANK-ADMINISTRATION (u.a. MSSQL, MYSQL)
Kennziffer: AS 2025_23
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_23) vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle@ldi.rlp.de oder per Post an:
Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz.
Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Becker unter Mark.Becker@ldi.rlp.de oder 06131 605-436 wenden.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 18.05.2025 endet, die Einladungsfrist 4 Wochen später.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage ldi.rlp.de/karriere.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation berücksichtigt.