Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

System- und Datenbankadministrator (m/w/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Mainz

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen IT-Systemadministrator, um die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Administration von Servern sowie die Betreuung der technischen Infrastruktur. Sie arbeiten eng mit Ministerien und Behörden zusammen und gestalten moderne Systemkonzepte. Das Unternehmen bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein engagierter Teamplayer sind und die Digitalisierung aktiv mitgestalten möchten, ist diese Gelegenheit ideal für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsangebote
Angenehmes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Systemadministration, insbesondere mit Server- und Betriebssystemen.
  • Praktische Erfahrung in der Verwaltung von Virtualisierungsumgebungen und Datenbanken.

Aufgaben

  • Konzeption und Administration von Server- und Betriebssystemen.
  • Betreuung der technischen Infrastruktur und Optimierung der Systemumgebungen.
  • Leitung von Teilprojekten und Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Rechenzentrumsbetriebs.

Kenntnisse

Windows
Linux
Virtualisierung
Datenbankmanagementsysteme
IT-Sicherheit
Programmierung (PowerShell, Bash)
Netzwerktechnologien
Systemmanagement
Automatisierung (z.B. Ansible)

Ausbildung

Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik

Tools

VMWare vSphere
Nagios
MS-SQL
MySQL
PostgreSQL
Oracle
IIS
Apache
Tomcat
JBoss

Jobbeschreibung

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.

Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine

IT-Systemadministrator (m/w/d)
  1. Sie konzipieren und administrieren Server- und Betriebssysteme.
  2. Sie betreuen deren technische Infrastruktur.
  3. Sie richten Server ein, installieren sie und optimieren die Systemumgebungen.
  4. Sie konzipieren und betreiben die erforderlichen Datenbanken.
  5. Sie designen Kundensysteme für den Rechenzentrum-Betrieb gemäß den Anforderungen.
  6. Sie gestalten moderne Systemkonzepte zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Rechenzentrum-Betriebsablaufs.
  7. Sie koordinieren die Fachaufsicht über den technischen Betrieb der Verfahren.
  8. Sie leiten Teilprojekte und Projekte.
  9. Sie verfügen über eine Ausbildung, Berufserfahrung oder ein Studium im Bereich Informatik oder einem IT-Fachgebiet.
  10. Sie haben praktische Erfahrung in Windows, Linux, SLES, Red Hat, Ubuntu sowie Virtualisierung, Infrastruktursystemen und Clustern.
  11. Kenntnisse in Virtualisierungsumgebungen (z.B. VMWare vSphere), Web- und Applicationserver (IIS, Apache, Tomcat, JBoss), Monitoring-Systemen (z.B. Nagios) sowie Datenbankmanagementsystemen (MS-SQL, MySQL, PostgreSQL, Oracle) sind wünschenswert.
  12. Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse in IT-Sicherheit (z.B. BSI IT-Grundschutz), Programmierkenntnisse (PowerShell, Bash), Netzwerktechnologien (TCP/IP, LAN, WAN, VPN, PKI), Systemmanagement, Automatisierung (z.B. Ansible) und Datensicherungssystemen.
  13. Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Organisationstalent und Durchsetzungsfähigkeit.
  14. Sie arbeiten systematisch, selbstständig und bringen Einsatzfreude ins Team.
  15. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
  16. Bereitschaft zur Fortbildung, Überstunden, Rufbereitschaft und Dienstreisen sind erforderlich.
  17. Eine Sicherheitsüberprüfung ist Voraussetzung für die Einstellung.

Wir bieten Ihnen eine krisensichere Tätigkeit mit vielfältigen Vorteilen wie flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote, ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich an der Digitalisierung mitzuwirken. Bewerben Sie sich bitte mit Ihren Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_23) per E-Mail oder Post. Für Fragen steht Herr Becker unter Mark.Becker(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-436 zur Verfügung. Bewerbungsfrist ist der 18.05.2025, die Einladung erfolgt ca. 4 Wochen später.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.