Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zentraler IT-Dienstleister in Rheinland-Pfalz sucht einen System- und Datenbankadministrator, um die Digitalisierung des Landes voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Administration von Servern sowie die Betreuung von Datenbanken. Sie arbeiten eng mit Ministerien und Behörden zusammen und tragen zur Sicherheit und Effizienz der IT-Infrastruktur bei. Mit einem unbefristeten Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitszeiten bietet diese Position eine hervorragende Work-Life-Balance und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung. Wenn Sie engagiert sind und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
WER WIR SIND
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine
Kennziffer : AS 2025_23
Sie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. einem Fach mit IT-Schwerpunkt. Sie haben praktische und nachweisliche Berufserfahrung sowie Fertigkeiten und tiefgehende Kenntnisse auf dem jeweils aktuellen Stand - u.a. in Windows oder LINUX, SLES, Red Hat Enterprise, Ubuntu. Sie haben praktische und nachweisliche Erfahrungen im Betriebssystem-Umfeld bzgl. Virtualisierungslösungen, Infrastruktursystemen, Clustersystemen. Sie haben Kenntnisse in der Administration von Virtualisierungsumgebungen unter VMWare vSphere, Betreuung von Web- und Applicationservern (IIS, Apache, Tomcat, JBoss), und der Betreuung von Monitoringsystemen (u.a. Nagios) und / oder Sie beherrschen die Administration und den Betrieb von DB-Managementsystemen auf Basis von MS-SQL, MySQL (MariaDB), PostgreSQL, Oracle in Verbindung mit Server-betriebssystemen. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
Es wäre ausgezeichnet, wenn Sie sich in Fragen der IT-Sicherheit (bevorzugt nach IT Grundschutz des BSI) auskennen, sowie grundlegende Programmierkenntnisse (PowerShell, Bash) und Kenntnisse in Internet- und Netzwerktechnologien (TCP / IP, LAN, WAN, VPN, PKI, IIS), Systemmanagement, Systemautomatisierung (Ansible) und Datensicherungssysteme haben. Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit, Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder / und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.
Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_23) vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle@ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Bei Fragen zur Position wenden Sie sich an Herrn Becker unter Mark.Becker@ldi.rlp.de oder 06131 605-436. Bewerbungsfrist ist der 18.05.2025, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später.