Bad Homburg vor der Höhe
ab 01.01.2026
Ihre Aufgaben- Betrieb & Wartung: Betreuung, Weiterentwicklung und Überwachung der CIAM-Plattform - inklusive Schnittstellen, Verzeichnisdiensten und angeschlossenen Anwendungen.
- Incident & Problem Management: Analyse und Bearbeitung technischer Störungen, Fehleranalysen anhand von Logfiles sowie Bearbeitung von Supportanfragen.
- Access & Rollenmanagement: Umsetzung und Pflege von Berechtigungskonzepten, Verwaltung von Rollenmodellen sowie Durchführung von Rezertifizierungen.
- Beratung & Integration: Unterstützung bei der Erstellung von Zugriffs- und Berechtigungskonzepten, fachliche Begleitung bei der Anbindung neuer Systeme und Anwendungen.
- Change & Release Management: Technische Planung, Umsetzung und Dokumentation von Changes innerhalb der CIAM-Plattform.
- Datenanalyse & Reporting: Durchführung von SQL-Analysen, Aufbereitung von Systemkennzahlen und Erstellung technischer Auswertungen und Reports.
- Kommunikation & Audit-Support: Ansprechpartner*in für interne und externe Audits, zielgruppenorientierte Kommunikation mit IT, Fachbereichen und Management.
- Budgetbeteiligung: Unterstützung bei der Planung und Steuerung von Budgetbedarfen für den CIAM-Bereich.
Ihr Profil- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, eines MINT-Fachs oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Umfeld.
- Expertenwissen Access Control & Security-Standards: Sie kennen die Abläufe und Anforderungen rund um moderne Zugriffskontrollen im Kundenkontext und setzen Berechtigungskonzepte sicher um. Sie orientieren sich an etablierten Frameworks wie dem NIST Cybersecurity Framework 2.0 oder ISO/IEC 27001:2022 und bringen ein ausgeprägtes Sicherheitsverständnis mit.
- Technologiekompetenz im CIAM-Umfeld: Sie haben Erfahrung mit modernen CIAM-Plattformen wie Keycloak, Azure AD B2C
oder Entra ID und sind vertraut mit gängigen Authentifizierungsstandards wie OAuth2, SAML und OpenID Connect. Kenntnisse in Verzeichnisdiensten (AD/LDAP), Container-Technologien (Docker/Kubernetes), CI/CD-Umgebungen, ServiceMesh, Vault und Kafka runden Ihr Profil ab. - Analytisches Denken & Umsetzungskompetenz: Sie analysieren komplexe Anforderungen schnell, strukturieren diese klar und übersetzen sie in technisch belastbare und sichere Lösungen.
- Kommunikationsstärke: Sie bringen technische Inhalte auf den Punkt - gegenüber Fachbereichen, IT-Kolleg*innen und Management gleichermaßen.
- Teamfähigkeit & Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstorganisiert, lösungsorientiert und bringen sich aktiv ins Team ein - sowohl in stabilen Betriebsphasen als auch bei Weiterentwicklungen.
TeambeschreibungAls System Engineer (m/w/d) im Bereich
Customer Identity & Access Management (CIAM) gestalten Sie aktiv die sichere, skalierbare und benutzerfreundliche Verwaltung von Kundenzugängen in unseren digitalen Plattformen. Sie verantworten den stabilen Betrieb, die technische Weiterentwicklung sowie die Integration neuer Anwendungen in unsere CIAM-Landschaft. Dabei bringen Sie Ihre Erfahrung mit modernen IAM-Technologien und Sicherheitsstandards gezielt ein - für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Zugriffsinfrastruktur.
Weitere InformationenJobnummer: 60009150230425
Deutsche Leasing als Arbeitgeber - ausgezeichnet!Karriere und mehr: Ihre Vorteile durch unsere ZusatzleistungenWir wissen zu schätzen, was unsere Mitarbeitende leisten. Unsere Anerkennung drücken wir über das Gehalt hinaus auch durch umfangreiche Zusatzleistungen aus. Dazu gehört unsere betriebliche Altersvorsorge, unsere Versicherungsleistungen, unsere Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Zuschüsse zur täglichen Verpflegung. Verschaffen Sie sich einen Überblick!
Flexible ArbeitszeitenWir unterstützen Sie in einer flexiblen Zeitplanung - durch unsere Betriebsvereinbarung ist es uns möglich, bis zu 40 % monatlich flexibel mobil zu arbeiten. Zusätzlich gibt es bei uns betrieblich festgelegte Feiertage am 24.12 und 31.12.
JobradUns liegt Nachhaltigkeit am Herzen - deswegen unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit einem entsprechenden Jobrad-Leasing Angebot.
Zuschuss für den ÖPNVWir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zur Monatskarte im öffentlichen Nahverkehr.
ParkplätzeFür nur 1€ am Tag können Sie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände unserer Zentrale in Bad Homburg nutzen.
Altersvorsorge - betrieblich und privatJetzt und in Zukunft - wir kümmern uns um Ihre finanzielle Absicherung. Mit Beginn Ihres Arbeitsverhältnisses bei uns startet auch die betriebliche Altersvorsorge für Sie. Natürlich können Sie Sich zusätzlich privat absichern oder mit besonderen Konditionen planen.
Gesunde VerpflegungWir versorgen Sie im Betriebsrestaurant oder unserer Caféteria in unserer Zentrale. Das Angebot reicht vom Frühstückssnack über die täglich wechselnde Auswahl aus verschiedenen Mittagsgerichten bis zur Pause bei Kaffee und Kuchen. Als Mitarbeitende in einer unserer Geschäftsstellen erhalten Sie einen Essensgeldzuschuss.
EGYM WellpassWir bringen Arbeit und persönliche Fitness in Einklang: Mit EGYM Wellpass unkompliziert in über 9.000 Sporteinrichtungen trainieren und ein vielfältiges Digitalangebot nutzen.
BetriebssportOb Yoga, Pilates oder Boxen- wir haben ein abwechslungsreiches Betriebssportprogramm. Im Fitnessraum in unserer Zentrale bieten qualifizierte TrainerInnen diverse Sportkurse an.
WellnessangeboteIn einem von uns speziell eingerichteten Ruheraum in der Zentrale können Sie Massagen und qualifizierte Beratung bei Gesundheitsproblemen in Anspruch nehmen.
... und noch viele weitere BenefitsIhr BewerbungsprozessIm Zuge des Nachhaltigkeitsgedankens verzichten wir gänzlich auf die Papierbewerbung. Wir bitten Sie daher, Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal einzureichen. Im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtig werden. Bitte beachten Sie zudem, dass uns zugesandte postalische Bewerbungen nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
1. Online Bewerbung absenden2. Eingangsbestätigung innerhalb von 24 Stunden3. Online InterviewNach Sichtung der Unterlagen erhalten Sie eine Einladung zum Online Interview.
4. Persönliches GesprächEinladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch vor Ort.
Das sagen Ihre KollegenAntonia Wagner
Software-Engineer
Als ich nach Jahren bei der IT-Beratung sesshaft werden wollte, bin ich aufgrund gemeinsamer Projekte mit meinem alten Arbeitgeber und der Deutschen Leasing auf den Finanzpartner für Leasing-Produkte im Verbund der Sparkassen aufmerksam geworden. Ein stabiler Partner, der in Bezug auf unsere IT in den nächsten Jahren Großes vorhat. Diesen Wandel der Kultur
kann ich nun mit meinem Team mitgestalten und die Softwareentwicklung auf moderne Füße stellen.
Als besonders intensiv habe ich die Zeit in Erinnerung, in der die Corona-Pandemie begann. Unser Projekt ist Anfang März gerade erst gestartet und wir waren technisch noch nicht optimal für eine Zusammenarbeit aus dem Home-Office heraus ausgestattet. Doch jede Kollegin und jeder Kollege, ob intern oder extern, hat alles gegeben, um aus der Situation das Beste zu
machen. Der Krisenstab der Deutschen Leasing hat uns stets auf dem aktuellen Stand gehalten und durch den Einsatz des ganzen Teams konnten wir pünktlich im September in den Pilotbetrieb starten.
Persönliches Highlight: Als wir mit unserem Software Entwicklungsprojekt den Award für das "Projekt des Jahres 2022" gewonnen haben..
Dirk Kannengießer
Fachleiter OrgIT
Enterprise & Business Architektur
Nach fast 30 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen Positionen ist vor 3 ½ Jahren ein Recruiter auf mich zugekommen und hat mir die Deutsche Leasing Gruppe (DL) vorgestellt. Der erste positive Eindruck entstand bereits beim Gespräch mit dem Teamleiter und einer späteren Kollegin. Im zweiten Termin hat mich dann der Bereichsleiter der OrgIT vollends durch seine Visionen einer zukünftigen IT Architektur überzeugt.
Flexible IT Systeme, Cloudtechnologien und kontinuierliches Improvement der Prozesse sind im Digitalisierungszeitalter essentielle Garanten für den Unternehmenserfolg. Im Team Enterprise & Business Architektur beschäftigen wir uns deshalb mit der derzeitigen IT- und Prozessarchitektur und entwickeln daraus Strategien, wie wir uns kontinuierlich verbessern können. Des Weiteren beraten wir die Fachabteilungen bei eigenen Vorhaben und synchronisieren diese mit Vorhaben anderer Abteilungen. So unterstützen wir, die DL langfristig als Global Player zu stabilisieren und damit unsere Arbeitsplätze zu sichern. Eine kollegiale Teamarbeit über alle Bereiche hinweg ist dabei wichtig und wird deshalb bei der DL als Selbstverständlichkeit gelebt. Agile Arbeitsmethoden mit interdisziplinären Teams, ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten und ein sehr angenehmes Arbeitsklima mit modernstem Equipment zeichnen uns aus.
Rückblickend kann ich nur sagen, dass mein Wechsel die richtige Entscheidung war und es mich motiviert, ein Teil des DL Teams zu sein.