Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

System Engineer (d/m/w) - Airspace Control Solutions

Airbus

Deutschland

Vor Ort

EUR 55.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen System Engineer, der an hochmodernen Luftverteidigungslösungen arbeitet. In dieser Rolle analysieren Sie Einsatzkonzepte und definieren die Anforderungen für komplexe Systeme. Sie arbeiten mit einem agilen Team zusammen, um innovative Lösungen im Bereich Luftraummanagement und Flugsicherung zu entwickeln. Genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Arbeitsplatzes am Bodensee mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld. Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen, bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
30 Tage bezahlter Urlaub
Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Mitarbeiteraktienoptionen
Vergünstigtes Autoleasing
Bezuschussung im öffentlichen Personennahverkehr
Standortnaher Kindergarten
Betriebssportgruppen
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Erfahrung mit taktischen Datenlinks wie Link 16 und JREAP von Vorteil.

Aufgaben

  • Analyse von Einsatzkonzepten im AirC2-Bereich und Definition der Anforderungen.
  • Modellierung der Systeme auf Basis des NATO Architecture Frameworks.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Requirements Engineering
Fließende Deutschkenntnisse
Fortgeschrittene Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Informatik
Vergleichbare Qualifikation

Tools

Enterprise Architect
NATO Architecture Framework

Jobbeschreibung

Job Description:

Für Airbus Defence and Space in Friedrichshafen suchen wir für den Bereich Airspace Control Solutions einen System Engineer (d/m/w).

Die Luftverteidigungslösungen von Airbus Defence & Space unterstützen hochqualifizierte Spezialisten in Kommandozentralen der Luftwaffe bei der anspruchsvollen Aufgabe des Luftraummanagements, der Flugsicherung, der Luftraumüberwachung, des Flugbetriebs und der bodengestützten Luftverteidigung. Wir entwerfen und entwickeln Luftraumüberwachungssysteme und Führungswaffeneinsatzsysteme (FüWES) für verschiedene Bereiche. Das Spektrum reicht dabei von militärischen Anwendungen bis hin zu Lösungen im Bereich des autonomen Fliegens in urbanem Gelände. Für unser agiles Produktentwicklungsteam suchen wir dabei Unterstützung im Bereich System Engineering.

Dein Standort

Am Airbus-Standort in Friedrichshafen/Immenstaad arbeitest du dort an Innovationen, wo andere Urlaub machen. Genieße den Panoramablick auf den Bodensee, während du in unserer Kantine zu Mittag isst. Und nach der Arbeit schließt du dich einer unserer vielen Betriebssportgruppen an, um zu laufen, zu segeln oder Ski zu fahren.

Deine Vorteile
  • Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
  • 30 Tage bezahlter Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle internationale, konzernweite Entwicklungsperspektiven
  • Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Sonderkonditionen für Versicherungen, Bezuschussung im öffentlichen Personennahverkehr, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
  • Vor-Ort-Einrichtungen: Standortnaher Kindergarten, Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria mit Seeblick
  • Betriebssportgruppen und Freizeitaktivitäten wie Segeln, Tennis und Wintersport
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf (Jobsharing, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, individuelle Auszeit)
  • Arbeiten in einem diversen Umfeld, mit mehr als 140 Nationalitäten, in dem jede Stimme gehört wird
Aufgaben:
  • Analyse von Einsatzkonzepten (CONOPS) im AirC2-Bereich hinsichtlich der sich daraus ergebenden Anforderungen an zu entwickelnde Systeme bzw. an Schnittstellen angeschlossener militärischer und ziviler Systeme.
  • Definition/Spezifizierung entsprechender Systeme durch Requirements, Architektur und Design.
  • Modellierung der Systeme auf Basis des NATO Architecture Frameworks mit Hilfe von Modellierungssoftware wie z.B. Enterprise Architect.
  • Integration entsprechender Funktionen und Produkte in zukünftige Lösungen.
  • Zusammenarbeit mit anderen funktionalen Bereichen (z.B. Funktionaler Sicherheit, IT-Sicherheit, Logistik) um deren Anforderungen in das Systemdesign zu integrieren.
  • Unterstützung bei der Angebotserstellung sowie bei System- und Abnahmetests mit Kunden.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung mit taktischen Datenlinks: Link 16, JREAP.
  • Erfahrung im Bereich Elektronik Warefare.
  • Erfahrung bei Spezifikation, Design, Implementierung, Integration, Test und Abnahme von komplexen Systemen von Vorteil.
  • Kenntnisse des NATO Architecture Framworks wünschenswert.
  • Kenntnisse im Bereich Requirements Engineering von Vorteil.
  • Fließende Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse.
Keine 100%ige Übereinstimmung? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen.

Bring deine Karriere auf ein neues Level und bewirb dich jetzt online!

Company:
Airbus Defence and Space GmbH
Employment Type:
Permanent
Experience Level:
Professional
Job Family:
Computing & Comm and Info & Data Processing

Airbus ist, und war immer, engagiert für Chancengleichheit für alle. Als solche werden wir niemals nach einer Art von Geldtransaktion im Rahmen eines Rekrutierungsprozesses fragen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.