Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

System-Engineer / Administrator / 2ndLevel-Supporter (m/w/d) am Rechenzentrum

Schleswig-Holstein

Kiel

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht einen System-Engineer/Administrator für den Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler IT-Infrastrukturen. In einem internationalen Umfeld arbeiten Sie an der Pflege des Active Directories und unterstützen bei der IT-Sicherheit. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit tariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zusätzlichen Mitarbeiterkonditionen.

Leistungen

Mitarbeiterkonditionen Mensa
30 Tage Erholungsurlaub
Jobticket für den ÖPNV
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens dreijährige umfangreiche Tätigkeit im IT-Support.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse (B2).
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke.

Aufgaben

  • Betriebsunterstützung, Pflege und Weiterentwicklung der IT-Umgebungen.
  • Umsetzung der Konzepte für IT-Sicherheit im Arbeitsplatzrechnernetz.
  • Support von mobiler IT und HomeOffice-Szenarien.

Kenntnisse

Active Directory
Kommunikation
IT-Support

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Physik oder Mathematik
Berufsausbildung zum Fachinformatiker

Tools

Microsoft Enterprise-Technologien
Mobile Device Management
Client-Management-Systeme

Jobbeschreibung

System-Engineer / Administrator / 2ndLevel-Supporter (m/w/d) am Rechenzentrum, Ravensberg - Brunswik - Düsternbrook

Schleswig-Holstein

Ravensberg - Brunswik - Düsternbrook, Germany

Das Rechenzentrum (RZ) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für den Betrieb, die Pflege und Weiterentwicklung der zentralen Infrastrukturen und Dienste für die Arbeitsplatz-IT eine*n

Das RZ betreibt für die CAU ein flächendeckendes Active Directory und setzt Client-Management- /Mobile Device-Management-Systeme ein. Außerdem werden im RZ Windows-Terminalserver-Farmen betrieben. Die Nutzung von VDI-Technologien ist in Vorbereitung. Microsoft Windows dominiert das Spektrum der an der Universität eingesetzten und von der zentralen IT unterstützten Desktop-Plattformen. Es werden hier jedoch auch zahlreiche Geräte mit Apple-Betriebssystem und Linux-basiertes Equipment eingesetzt. Support von mobiler IT und HomeOffice-Szenarien gehört ebenso zum zu betreuenden Einsatzumfeld.

Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten sich in die vorhandenen Infrastrukturen des Einsatzumfelds ein und beteiligen sich an der Betriebsunterstützung, Pflege und Weiterentwicklung unserer Umgebungen, insbes. des Active Directories. Auch die Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzepte für PC-Support und IT-Sicherheit im Arbeitsplatzrechnernetz der Universität gehören zu Ihren Aufgaben.

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Informatik-, Physik- oder Mathematikbereich oder in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach abgeschlossen. Alternativ haben Sie einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in einem anderen Fach und können eine mind. dreijährige umfangreiche Tätigkeit im IT-Support vorweisen oder haben eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker mit mindestens gutem Abschluss absolviert und verfügen über mindestens dreijähriger einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Microsoft-Enterprise-Technologien, insbesondere Active Directory.
  • Sie besitzen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2), beides in Wort und Schrift

Persönliche Fähigkeiten:

Ihr Auftreten wird durch eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und zielorientiere Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit geprägt.

Wünschenswert:

  • Erfahrungen und Kenntnisse zum Einsatz von Client- und Mobile Device Management Technologien
  • Fließender und souveräner Umgang mit den Apple-Plattformen, mit Linux und mobiler IT
  • Erfahrungen und Kenntnisse zum Einsatz von VDI- und Terminalserver-Technologien
  • Praktische Erfahrungen in der Unterstützung von Arbeitsplatz-IT in Organisationen
  • eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
  • tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
  • eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Mitarbeiterkonditionen Mensa, Hochschulsport)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jobticket für den ÖPNV
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
  • einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.