Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

System Administrator/-in Storage (m/w/d)

ITK Rheinland

Neuss

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer IT-Dienstleister bietet eine spannende Position als System-Administrator/-in. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Installation und Konfiguration hochverfügbarer Speichersysteme sowie deren Betrieb. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und steuern externe Dienstleister. Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und bietet umfassende Sozialleistungen sowie attraktive Vergütung nach TVöD. Flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entwicklung. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die IT-Landschaft für Kommunen aktiv mit!

Leistungen

Sicherheit im öffentlichen Dienst
Attraktive Vergütung nach TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildung und Karriere
Flexible Arbeitsbedingungen
Vergünstigtes Firmenticket
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.
  • Gute Kenntnisse in Storage- und Backuptechnologien, idealerweise NetApp.

Aufgaben

  • Planung und Betrieb hochverfügbarer Speichersysteme und Datensicherheitsplattformen.
  • Administration der Systeme inklusive Ressourcenüberwachung und Patchmanagement.

Kenntnisse

Storage- und Backuptechnologien
NetApp MetroCluster
System- und Softwarearchitekturen
Netzwerkprotokolle
Client-/Serverbetriebssysteme
Fehleranalyse
Anforderungsanalyse
Dokumentation von IT-Lösungen
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung

Ausbildung

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration
Vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Hochverfügbare Speichersysteme sind ein zentraler Bestandteil unserer IT-Infrastruktur. Als System-Administrator/-in übernehmen Sie Verantwortung für die Planung und den Betrieb der Storage-Lösung und beraten unsere Kunden entsprechend ihren Anforderungen. Sie arbeiten eng mit unseren Fachabteilungen zusammen und steuern externe Dienstleister und Hersteller.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Sie planen, installieren und konfigurieren hochverfügbare Speichersysteme und zugehörige Datensicherheitsplattformen (Ransomware-Schutz).
  • Sie setzen ein bestehendes Backup- und Desaster Recovery-Konzept um und entwickeln dieses weiter.
  • Sie administrieren die Systeme, inklusive fortlaufender Ressourcenüberwachung, Tuningmaßnahmen und Patchmanagement.
  • Sie dokumentieren die Systemumgebung und arbeiten mit bei der Erstellung von Technologiekonzepten und Migrationsszenarien.
  • Sie unterstützen bei der Lösung von Störungsmeldungen sowie deren Dokumentation im Ticketsystem.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Storage- und Backuptechnologien, idealerweise NetApp MetroCluster.
  • Verständnis für System- und Softwarearchitekturen, Netzwerkprotokolle und Client-/Serverbetriebssysteme.
  • Erfahrung in der ganzheitlichen Fehleranalyse und in der Anforderungsanalyse und Dokumentation von IT-Lösungen.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
  • Gute Deutschkenntnisse sowie gute kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
  • Sicherheit im öffentlichen Dienst:
    Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
  • Attraktive Vergütung:
    Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.
  • Betriebliche Altersvorsorge:
    Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
  • Weiterbildung und Karriere:
    Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
  • Flexible Arbeitsbedingungen:
    Entdecken Sie, wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Vergünstigtes Firmenticket:
    Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
  • Gesundheitsförderung:
    Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.

Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de
Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08. April 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.