Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen im Gesundheitssektor sucht einen erfahrenen Rechtsanwalt (m/w/d) zur Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Wettbewerbsrecht. Die Rolle umfasst die Beratung bei Krankenkassenausschreibungen, die Prüfung von Werbeauftritten sowie die Steuerung von Gerichtsverfahren. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Jurastudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Pharma- oder Gesundheitsindustrie verfügen. Flexible Arbeitszeitmodelle und diverse Benefits werden angeboten.
Du betreust in- und ausländische STADA Konzerngesellschaften in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen mit dem Schwerpunkt im inländischen Werbe- und Wettbewerbsrecht (Heilmittelwerberecht, Medizinprodukte-, Kosmetik- und Lebensmittelrecht), allgemeinem Arzneimittelrecht, sowie bei der Beratung im Bereich e-commerce und Kartellrecht.
Du übernimmst die Beratung bei Krankenkassenausschreibungen (Tendern) und entsprechenden Rabattverträgen.
Du prüfst den werblichen Auftritt der deutschen Konzerngesellschaften auf Einhaltung der anwendbaren Vorschriften sowie Konformität mit einschlägigen Kodizes.
Du bearbeitest (außer)gerichtliche Streitigkeiten und Untersuchungen und steuerst Prozessanwälte bei gerichtlichen Verfahren.
Du prüfst regulatorische Fragestellungen.
Du unterstützt bei der Bearbeitung von M&A Projekten (Share Deals und Asset Deals) sowie bei der vorangehenden Due Diligence.
Du bist verantwortlich für den Entwurf, die Prüfung und Verhandlung (oftmals englischsprachiger) branchentypischer Verträge und erstellst Musterverträge.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerber-Portal. Unter jobs.stada.com findest Du außerdem zahlreiche weitere Stellenausschreibungen, denn wir sind immer auf der Suche nach motivierten Talenten, die mit ihrer Expertise und Persönlichkeit unser Team verstärken. Hast Du Fragen zur Stelle? Dann sende gerne eine Nachricht an recruiting@stada.de. Wünsche nach Teilzeit werden individuell geprüft.
STADA Group fördert seine vielfältige Kultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialer oder ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir nutzen die Stärke dieser Vielfalt, um kreative Ideen zu entwickeln, unsere Erfahrungen zu erweitern und die Innovationskraft zu steigen. Unser Fokus liegt dabei auf Chancengleichheit, einem respektvollen Miteinander sowie der Förderung eines integrativen Arbeitsumfeldes.