Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SW Entwickler für Embedded Spektrometer Systeme (m/w/x)

JR Germany

Jena

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Jena sucht einen Softwareentwickler für Embedded Spektrometer Systeme. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Softwarearchitektur und die Entwicklungsprozesse in einem dynamischen Team. Wir suchen einen Teamplayer mit einer starken Grundlage in der Softwareentwicklung und Erfahrung in Embedded Technologien, der bereit ist, kreative Lösungen zu finden und die Zukunft der Spektroskopie aktiv mitzugestalten.

Leistungen

Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Attraktives Gehaltspaket und Sozialleistungen
Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Einschlägige Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise in embedded Systemen.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B1/B2).
  • Fähigkeit komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu finden.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Weiterentwicklung der Software für die Embedded Spektrometer Generation.
  • Erfassung, Analyse und Management von Anforderungen.
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zur Erreichung der Projektziele.

Kenntnisse

Softwareentwicklung
Problemanalyse
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Mathematisch-technischer Hochschulabschluss

Tools

Yocto Linux
CAN
J1939
UDS
DoIP

Jobbeschreibung

SW Entwickler für Embedded Spektrometer Systeme (m/w/x), jena

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.

Durch den weltweiten und branchenübergreifenden Einsatz unserer Produkte und Lösungen sind wir, die Carl Zeiss Spectroscopy GmbH, die globale Marke und der erste Ansprechpartner für neue Herausforderungen auf dem Gebiet der Spektroskopie. Unsere innovativen Technologien unterstützen Wissenschaftler und Ingenieure weltweit bei der Analyse und Interpretation von Materialien und Prozessen.

Innovation im Konzern – seien Sie dabei, Innovation nicht nur vorzudenken, sondern aktiv in die Tat umzusetzen. Sie haben gern die Fäden in der Hand und sehen dabei technische Probleme nicht als Hindernis, sondern als Herausforderung an? Dann kommen Sie zu uns und gestalten Sie in einem dynamischen und interdisziplinären Team neue zukunftsweisende Lösungen und Technologien von morgen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Carl Zeiss Spectroscopy GmbH in Jena Sie als Entwickler (m/w/x) mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
Ihre Aufgaben

Verantwortung für die Weiterentwicklung der neu entwickelten Software für die Embedded Spektrometer Generation in der Rolle des Product Owners und Architekten

Erfassung, Analyse und Management von Anforderungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern

Entwurf und Gestaltung der Softwarearchitektur unter Berücksichtigung von Best Practices und industriellen Standards

Implementierung und Optimierung der Kommunikation über CAN und Ethernet unter Verwendung der Standards J1939, UDS und DoIP

Koordination und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für die Softwareentwicklung um das Erreichen der Projektziele abzusichern

Zusammenarbeit mit dem QA-Team zur Durchführung von Tests zur Sicherstellung der Softwarequalität und der Einhaltung der Anforderungen

Erstellung und Pflege von Entwicklungsdokumentation zur Pflege der Software und der Systemarchitektur

erfolgreich abgeschlossener mathematisch-technischer Hochschulabschluss (z.B. Informatik, Ingenieurwissenschaft, Mathematik) oder eine vergleichbare Qualifikation

einschlägige Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich embedded Systeme und die Motivation, sich in neue Technologien und Arbeitsweisen einzuarbeiten

Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Yocto Linux sind zwingend erforderlich und mit CAN, J1939, UDS und DoIP von Vorteil

Wir wünschen uns Erfahrung in der Softwarearchitektur und im Design von komplexen Systemen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf Mindestlevel B1/B2

Fähigkeit komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu finden

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, die Fähigkeit effektiv im Team zu arbeiten sowie eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung werden von uns sehr wertgeschätzt

Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und internationalen Unternehmen

Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Ein attraktives Gehaltspaket und Sozialleistungen

Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten

Wenn Sie die Zukunft der Spektroskopie mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.