Supplier Quality Engineer (m/w/d)
Kennziffer: J000015767
Einstiegsart: Professionals
Einsatzort: Kirchentellinsfurt
Gesellschaft: Cellforce Group GmbH
Aufgaben
- Mitarbeit von der Konzeptidee über die Entwicklungsphase bis zur erfolgreichen Bemusterung und Freigabe von Lieferumfängen
- Beurteilen potenzieller Lieferanten hinsichtlich ihrer Qualitäts- und Produktionskompetenz zusammen mit unserem Einkauf und unserer Entwicklung, u.a. Durch die Durchführung von Potenzialanalysen bis hin zur Auftragsvergabe
- Hauptansprechpartner für Lieferanten bzgl. Termin- und qualitätsgerechter Inbetriebnahme der Produktionsanlagen bis zur Freigabe
- Eigenverantwortliches Überwachen der Umsetzung und Einhaltung der CELLFORCE Qualitätsanforderungen
- Leitung der Qualitätsprojektbetreuung der Lieferanten und Überwachung des APQP Fortschritt des Projektes
- Entscheidung im Zuge der PPAP-Durchführung, ob der vom Lieferanten entwickelte und produzierte Lieferumfang für den Einsatz in CELLFORCE Premium-Batteriezellen freigegeben werden kann
- Durchführen nationaler und internationaler Audits und eigenständiges Verfolgen der Abarbeitung der Maßnahmen bei den Lieferanten
- Koordinieren und Leiten von anlaufrelevanten Sonderaktivitäten wie komplexe Ramp-up-Task Forces
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Qualitätsbereichen und Abstimmung von z.B. Kaufteil-Prüfplänen für den Wareneingang
- Sicherstellen der Q-seitigen Serienbetreuung (Abarbeitung von Lieferantenreklamationen) bis zum Auslauf der Produkte
- Überwachen der Implementierung und Kontrollieren von vorbeugenden und korrigierenden Maßnahmen bei Lieferanten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Lieferantenqualität sowie Kenntnisse im Bereich der Herstellung von Zell-Materialien von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätsnormen IATF 16949 und ISO9001
VDA 6.3- Auditor Zertifizierung - Nachweisliche Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Automotive Core Tools (APQP/QVP/RGA, FMEA, MSA, SPC, PPAP, 8-D-Methode)
- Hohes Maß an Problemlösungs- und Trouble-Shooting Kompetenz sowie Fähigkeit zum Umgang mit hohen, wechselnden und unterschiedlichen Anforderungen
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Offenheit und Interesse mit dem Team etwas zu bewegen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
Unternehmensprofil
„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG.
Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2025 in Kirchentellinsfurt.
Was wir bieten
- Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung
- JobRad-Leasing
- Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
- Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
- Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning
Jetzt bewerben unter: https://cellforce-group-gmbh.jobs.personio.de/job/1953416?language=de&display=de