Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

StWB Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Stwb

Brandenburg an der Havel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter kommunaler Versorger sucht motivierte Auszubildende im Bereich Elektronik für Betriebstechnik. In dieser spannenden Vollzeit-Ausbildung ab September 2025 erlernst du alles, was du für die Installation und Wartung elektrischer Anlagen benötigst. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für die sichere Versorgung mit Strom, Wärme, Gas und Wasser einsetzt. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zusätzlichen Zuschüssen, wie einem Führerscheinzuschuss, bietet diese Ausbildung nicht nur eine solide Grundlage für deine Karriere, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen.

Leistungen

Attraktive Ausbildungsvergütung
Führerscheinzuschuss
Sicherer Ausbildungsplatz

Qualifikationen

  • Abschluss der Fachoberschulreife oder Hochschulreife erforderlich.
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind wichtig.

Aufgaben

  • Installation elektrischer Bauteile und Anlagen in verschiedenen Bereichen.
  • Überwachung, Wartung und Prüfung von Anlagen bei Störungen.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Auge-Hand-Koordination
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Fachoberschulreife
Hochschulreife

Jobbeschreibung

StWB Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Brandenburg an der Havel
Wir bieten Dir:
  • Einen attraktiven und sicheren Ausbildungsplatz ab September 2025 bei einem der wichtigsten Versorger unserer Region
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von 1200 bis 1500 Euro brutto pro Monat
  • 500 Euro Führerscheinzuschuss - einmalig bei erfolgreichem Erwerb des Führerscheins innerhalb der Ausbildungszeit
Dein Profil:
  • Fachoberschulreife oder Hochschulreife
  • gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
  • Technisches Verständnis (z. B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
  • Umsicht (z. B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
Deine Aufgaben:

Wir begleiten unsere Azubis zusammen mit der EDIS über 3,5 spannende Ausbildungsjahre. Dabei werden folgende Inhalte für die spätere Tätigkeit erlernt:

  • Installation elektrischer Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik
  • Entwurf von Anlagenänderungen und -erweiterungen, Installation von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen, Einrichtung von Maschinen und Antriebssystemen und Montage von Schaltgeräten
  • Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
  • Überwachung, Wartung, Prüfung und Reparatur von Anlagen im Falle einer Störung
  • Organisation von Anlagemontagen und Überwachung der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken
  • Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein

Gemeinsam und im Team sorgen wir für eine sichere Versorgung mit Strom, Wärme, Gas und Wasser und bieten Produkte sowie Dienstleistungen mit einem Mehrwert. Als kommunaler Versorger kennen wir die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Brandenburg an der Havel und Umgebung genau und machen diese zum Ausgangspunkt unseres täglichen Tuns.

Lust mitzumachen?
Willkommen im Team!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.