Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Study Nurse (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Universitätsklinikum Ulm

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne medizinische Einrichtung in Ulm sucht eine engagierte Person für die Rekrutierung und Datenerhebung im Rahmen eines Forschungsprojekts zu psychischen Erkrankungen. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und sehr gute Deutschkenntnisse. Bieten Sie interessante Tätigkeiten und überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag der Uniklinika.

Leistungen

Überdurchschnittliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Betriebseigenes Kindergartenangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Bachelor in einem relevanten Fach.
  • Erfahrungen in der Durchführung von Studien sind wünschenswert.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Rekrutierung von Probanden für das Forschungsprojekt.
  • Planung der Datenerhebungstermine und Follow-up.
  • Durchführung von Datenerhebungen und Eingabe in Computerprogramme.

Kenntnisse

Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Umgang mit psychischen Erkrankungen
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium in Pädagogik oder Psychologie
Pflegeausbildung mit Weiterbildung für Psychiatrie
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „In Würde zu sich stehen (IWS) – ein Gruppenprogramm für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen“ ist eine Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Umsetzbarkeit des peer-geleiteten Gruppenprogramms „IWS“, das Jugendliche beim Umgang mit Stigma und der Entscheidung, die eigene Erkrankung offenzulegen, unterstützt. Neben der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm (Stellvertretende ärztliche Direktorin und Projektleitung: Prof. Dr. Vera Clemens) gehören fünf weitere Standorte (Augsburg, Ravensburg, Neuruppin, Rostock, Mannheim) zu den Erhebungsstandorten.

Der Arbeitsvertrag ist vorerst auf2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben:
  • Rekrutierung von Probanden, Prüfung der Ein- und Ausschlusskriterien, Einholung der Einwilligungserklärungen von Probanden und deren Eltern
  • Planung der Gruppen- und Datenerhebungstermine inkl. Follow-up
  • Manualtreuemessung bei Durchführung der Gruppen
  • Durchführung der Datenerhebungen zu verschiedenen Messzeitpunkten, inkl. Follow-up, Dateneingabe in ein dafür vorgesehenes Computerprogramm
  • Teilnahme an Videocalls des Projektes (mit anderen Standorten sowie dem IZKS Mainz)
Das bringen Sie mit:
  • Absolviertes Hochschulstudium oder Bachelor, zum Beispiel in Pädagogik, Psychologie, angewandte Pflegewissenschaft oder ähnliches; Pflegeausbildung mit Weiterbildung in Fachkrankenpflege für Psychiatrie
  • Vorerfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie bei der Durchführung von Studien sind wünschenswert
  • Selbstständiges, zuverlässiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Interessante Tätigkeit in einem wissenschaftlichen Forschungsbereich mit hoher Relevanz für Patient:innen (Stigma)
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.