Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Study Nurse (m/w/d)

Klinikum Dortmund gGmbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 20 Tagen

Zusammenfassung

Eine große Einrichtung im Gesundheitswesen, das Klinikum Dortmund, sucht zur Verstärkung seines Teams im pädiatrischen Studienbüro eine/n Mitarbeiter/in mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gesundheitsfachberuf. Die Rolle bietet die Möglichkeit, klinische Studien zu betreuen, eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und sich durch Fort- und Weiterbildung weiterzuentwickeln. Ihr Beitrag wird aktiv zur Verbesserung der Studienorganisation und zur Patientenversorgung beitragen.

Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien ist wünschenswert.
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen.
  • Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Studienbüros.

Aufgaben

  • Aufbau des Studienbüros mit Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien.
  • Enger Kontakt mit stationären und ambulanten Teams sowie Studienzentralen.
  • Unterstützung bei der administrativen Vorbereitung und Betreuung von Studien.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf

Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeiter*innen und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patienten*innen, davon rd. 65.000 stationär.

Das Behandlungsangebot des Westfälischen Kinderzentrums umfasst das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Medizin in dieser Altersgruppe mit Ausnahme der Transplantationsmedizin sowie invasiven Kinderkardiologie und Kardiochirurgie. Im Perinatalzentrum (Level 1) werden jährlich mehr als 120 Extrem Frühgeborene betreut, darüber hinaus zahlreiche Neugeborene mit komplexen angeborenen Fehlbildungen. Im Kinderonkologischen Zentrum werden jährlich ca. 60 Zentrumspatienten neu erfasst - mit einer Studienteilnahme > 95%. Weitere klinische Studien befassen sich mit den Themen Schmerz und chronische Erkrankungen.

Für unser pädiatrisches Studienbüro der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, in Teilzeit (50% - derzeit 19,25 Stunden/Woche) eine:

Wir bieten Ihnen:
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (ÖPNV, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
  • Die Hospitationsmöglichkeit im Rahmen der Bewerbung
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
  • Aufbau des Studienbüros mit Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
  • Enge Zusammenarbeit mit stationärem und ambulantem Team sowie Studienzentralen und -registern
  • Unterstützung bei der administrativen Vorbereitung und Betreuung von Studien und Verträgen
  • Rekrutierung und Erfassung von Patienten, Datenerhebung, GCP-konforme Meldung, Dokumentation in Datenbanken, Kommunikation mit Studienzentralen und Behörden, Probenvorbereitung und Versand
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Englischkenntnisse
  • Idealerweise Erfahrung in klinischen Studien
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • Teamfähigkeit und Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Studienbüros
  • Umsetzung des Unternehmenskodex

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden Frauen nach Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Für erste persönliche Kontakte und Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Herr Prof. Dr. Schneider, unter der Rufnummer 0231 953-21680 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.