Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Studierende für den Bachelor of Engineering im Maschinenbau. Dieser duale Studiengang bietet eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Du wirst in einem unterstützenden Umfeld arbeiten, das deine persönliche Entwicklung fördert. Der Studiengang umfasst mathematische Grundlagen, Physik und IT-Kompetenzen, und du wirst die Möglichkeit haben, in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig zu werden. Wenn du technisches Verständnis, Teamfähigkeit und analytisches Denken mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, deine Karriere zu starten.
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
Studium: Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) für 2025
Standort: Gosheim
Über uns: „Mir“ – das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben! Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen. Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in Top-Qualität, und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs! Unser Team ist etwas Besonderes, und bei Hermle kannst du im Team etwas bewegen sowie deine persönliche Entwicklung fördern lassen.
Im Familienunternehmen Hermle kannst du deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld entwickeln. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter gleichermaßen. Wachse mit uns und gestalte deine Zukunft!
Die Berufsausbildung ist integraler Bestandteil unseres Studienkonzepts. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lernst du alle wichtigen Schlüsselqualifikationen. Theorie- und Praxisphasen sind eng aufeinander abgestimmt.
Das erwartet dich: Der Bachelor of Engineering im Fachbereich Maschinenbau wird an Dualen Hochschulen als dualer Studiengang angeboten. Das Studium bietet eine fundierte Ausbildung für zukünftige Ingenieure, inklusive mathematischer Grundlagen, Physik und IT-Kompetenzen. Analytisches und kreatives Denken sind ebenso gefragt. Einsatzfelder während des Studiums können Konstruktion, Produktmanagement, Technischer Service oder Technischer Versuch sein. Bereits im Vorpraktikum lernst du die betrieblichen Abläufe kennen, um optimal in das 3-jährige DHBW-Studium einzusteigen. Während der Praxisphasen durchläufst du alle relevanten Abteilungen und gewinnst Einblicke in unsere Produkte. Nach Abschluss des Studiums bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen.
Das erwarten wir: Sehr gute Fachhochschulreife oder Abitur, hervorragende Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie logisches und analytisches Denkvermögen.
Das bieten wir: Faire Ausbildungsvergütung, Zusatzleistungen, abwechslungsreiches Vorpraktikum, gute Übernahmechancen, ein sicherer Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten, digitale Lernkonzepte, sowie Schulungen in CAD, CNC, Steuerungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik, IT-Technik und SPS/PLC-Programmierung.
Fragen? Wir helfen gerne weiter! Bewerbungen bitte direkt online über unser Karriereportal einreichen.
Kontakt: Markus Rebstock | Ausbildung | Phone -6
Standort: Hermle AG Gosheim
Eckdaten zum Studium: Ausbildungsstart am DHBW Stuttgart Campus Horb und DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen. Studiendauer: 3 Jahre.