Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studium Bachelor of Arts (B. A.) - Digitales Verwaltungsmanagement

Landkreis Waldshut

Waldshut-Tiengen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Landratsamt sucht motivierte Auszubildende für den Bachelor of Arts im Digitalen Verwaltungsmanagement. Diese spannende Ausbildung verbindet wissenschaftliches Studium mit praktischer Erfahrung und bereitet Sie auf die Herausforderungen der Digitalisierung und des Projektmanagements vor. In einem abwechslungsreichen Umfeld werden Sie schrittweise in Digitalisierungsprozesse eingeführt und erhalten die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuarbeiten. Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung haben, bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2025!

Leistungen

gleitende Arbeitszeit
Anwärterbezüge nach Besoldungsrecht
abwechslungsreiche Ausbildungsabschnitte
Begleitung hausinterner Digitalisierungsprojekte

Qualifikationen

  • Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Gesundheitliche Eignung für Beamtenverhältnis notwendig.

Aufgaben

  • Praktische Ausbildung in Digitalisierungsprojekten.
  • Begleitung hausinterner Digitalisierungsprojekte.

Kenntnisse

Begeisterung für Digitalisierungsprozesse
Change Management
sicherer Umgang mit IT-Endgeräten
selbständiges Handeln
verantwortungsbewusstes Handeln

Ausbildung

Abitur oder Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Amt für IT & Digitalisierung hat zum 01.09.2025 einen Studienplatz im Studiengang

Bachelor of Arts (B. A.) -
Digitales Verwaltungsmanagement

Wir erwarten:
  • Abitur oder Fachhochschulreife,
  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaats der EU,
  • gesundheitliche Eignung für die Berufung in das Beamtenverhältnis,
  • Begeisterung für Digitalisierungsprozesse und Change Management,
  • einen sicheren Umgang mit IT-Endgeräten sowie
  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln.

Wir ermöglichen Ihnen:
  • eine anspruchsvolle Berufsausbildung, welche ein wissenschaftliches Studium mit einer praktischen Ausbildung vereint,
  • abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildungsabschnitte,
  • schrittweise Heranführung an die Herausforderungen der Digitalisierung und des Projektmanagements sowie Begleitung hausinterner Digitalisierungsprojekte,
  • Anwärterbezüge nach dem geltenden Besoldungsrecht und gleitende Arbeitszeit sowie
  • viele weitere Vorzüge.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte zum Studium stehen Ihnen Herr Daniel Czichowsky, Amt für IT & Digitalisierung, Tel.: 07751/86-1500, Daniel.Czichowsky@landkreis-waldshut.de, sowie Frau Justine Woldert, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1107, Justine.Woldert@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Studiengang können Sie gerne unserer Homepage, unter Landkreis-Waldshut.de > Karriere > Ausbildung und Studium, entnehmen.
Haben Sie Interesse?
Dann informieren Sie sich jetzt auf unserer Homepage über das mehrstufige Bewerbungsverfahren und bewerben Sie sich bis spätestens zum 31.05.2025 im Bewerbungsportal der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg unter Angabe des Landratsamts Waldshut als Ihrer Wunschausbildungsstelle!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.