Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Arbeitsumfeld Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten, sichern, entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir Nachwuchs – willst du mitmachen und die Zukunft gestalten? Dann studiere an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarkmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Weitere Infos findest du auf der Homepage: https://www.hdba.de.
Du solltest Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke besitzen und Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Rechtsvorschriften haben. Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder gleichwertige Zugangsberechtigung. Weitere Infos zur Anerkennung bei studierendenservice@hdba.de.
Registriere dich auf unserem Karriereportal, bewirb dich online mit Profil, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen und ggf. Schwerbehindertenausweis. Für Fragen: Frau Funda Yalcin (+49 201 181 4320) oder Team Personalentwicklung (+49 201 184 8324, Mo-Fr 8-13 Uhr). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen. Unsere technischen Berater sorgen für eine optimale Arbeitsplatzgestaltung. Bei Fragen steht dir unser Rekrutierungsteam und die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen gerne zur Verfügung.
Weitere Infos unter "Dein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit" oder im Spotify-Podcast mit Erfahrungsberichten. Bitte gib bei deiner Bewerbung den gewünschten Studiengang an. Vorbereitung auf das Auswahlverfahren, inklusive Einstellungstest, ist erforderlich.